Lieber
gleichberechtigt
als später!


Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) sucht zum 1. Mai 2025 eine*n Social Media Manager*in (30 Wochenstunden) für die Bundesgeschäftsstelle in Berlin. Der djb ist ein Zusammenschluss von Juristinnen, Volkswirtinnen und Betriebswirtinnen.… mehr 

Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) hat gemeinsam mit dem Netzwerk Steuergerechtigkeit ein Themenpapier zur Reform der Ehegattenbesteuerung veröffentlicht und den zuständigen Verhandler*innen der CDU/CSU und SPD in den laufenden… mehr 

Gemeinsames Themenpapier vom Deutschen Juristinnenbund e.V. (djb) und dem Netzwerk Steuergerechtigkeit I. Gleichberechtigung stärken und Potenziale nutzen Die Lebensrealitäten von Familien in Deutschland haben sich in den letzten Jahrzehnten stark… mehr 

Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) kritisiert in einer aktuellen Stellungnahme die Entscheidung des Freistaats Sachsen, die Sonderregelung zur geschlechtergerechten Sprache in Gesetzestexten abzuschaffen. Die Maßnahme, die das Justizministerium… mehr 

Das Sächsische Staatsministerium für Justiz veröffentlichte am 4. März 2025, damit vier Tage vor dem Internationalen Frauentag, eine Pressemitteilung, in der es die Abschaffung der „Gendersprache“ in Gesetzestexten ankündigte. In der Pressemitteilung… mehr 

Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU/CSU haben begonnen. Die letzte Bundesregierung hat viel versprochen und intensiv über eine Reform des Familienrechts diskutiert, konnte diese jedoch nicht mehr umsetzen. Wir – 21 Verbände aus der… mehr 


31.03.
2025
01.04.
2025

virtuell

djb Dok-Net: „Digitale Kneipe“

01.04.2025 - 19:30 Uhr

Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb)


Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) ist ein unabhängiger frauenpolitischer Verein, in dem sich Juristinnen, Volks- und Betriebswirtinnen zusammengeschlossen haben. Seit mehr als 75 Jahren setzen wir uns durch die Weiterentwicklung des Rechts für eine geschlechtergerechte Gesellschaft ein.

Podcast


Zeitschrift


Lexikon


Aktuelle Ausstellungen