Landesverband Hamburg


Über 800 Kolleginnen (Stand Januar 2023) unterstützen mit ihrer Mitgliedschaft im Landesverband Hamburg die Arbeit des djb: einige ganz aktiv, z.B. durch die Organisation und Unterstützung von Veranstaltungen oder als Referentinnen; andere als regelmäßige Teilnehmerinnen unserer Events, als Ansprechpartnerinnen, Mitstreiterinnen und Verbündete.

Der Landesverband ist Mitglied im Landesfrauenrat Hamburg, im Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Hamburg und setzt sich für eine Reform des Hamburgischen Gleichstellungsrechts ein. Wir fordern eine bessere Finanzierung der Gleichstellungsarbeit in Hamburg. Im Jahr 2022 liegt unser Schwerpunkt beim Thema "Parität in den Parlamenten". Wir fordern eine gute Umsetzung des Vorhabens aus der Koalitionsvereinbarung, ein Parité-Gesetz in Hamburg zu verabschieden.

Unser Ziel ist ein starker Landesverband, der unterschiedliche Perspektiven im djb zusammenbringt. Dies gelingt uns schon bei der vielfältigen Alters- und Berufsstruktur und bei der überparteilichen und überkonfessionellen Zusammenarbeit. Wir müssen uns aber noch diverser aufstellen und wollen ein attraktives Netzwerk für Juristinnen of Colour und für Juristinnen mit intersektionalen Diskriminierungserfahrungen werden. Juristinnen, die sich angesprochen fühlen, möchten wir besonders ermutigen, sich für ein Amt in unserem Landesverband zu melden. Sprechen Sie uns bitte an!

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, mit konkreten Projekten oder Veranstaltungsvorschlägen im Landesverband mitwirken wollen, melden Sie sich gerne bei unserer Vorsitzenden Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner.

 

 

Kontakt

per E-Mail an den Vorstand des Landesverbandes Hamburg wenden

Vorstand

Vorsitzende
Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner
Juniorprofessorin
lv.hamburg@djb.de

 

Stellvertretende Vorsitzende
Kerstin Geppert (auch: Schriftführerin)
Referendarin
lv.hamburg@djb.de

Sarah Schadendorf (auch: Delegierte im Bündnis für Sexuelle Selbstbestimmung Hamburg)
Rechtsanwältin
lv.hamburg@djb.de

 

Schatzmeisterin
Barbara Stolten
Rechtsanwältin
Stolten@buchholzpartner.de

 

Delegierte im Landesfrauenrat
Silke Martini
Rechtsanwältin
lv.hamburg@djb.de

Anita von Hertel
Wirtschaftsmediatorin
anita@vonHertel.de

 

Ansprechpartnerinnen für Junge Juristinnen
Victoria Behrendt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
jujus.hamburg@djb.de

Emily Laing
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
jujus.hamburg@djb.de

 

Pressemitteilungen und Stellungnahmen


Die Freie und Hansestadt Hamburg beabsichtigt, die juristische Ausbildung zu reformieren. „Die Reformvorschläge zeigen einige gute Ansätze, greifen… mehr 

Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) bedankt sich für die Gelegenheit zur Stellungnahme vor der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz der Freien… mehr 

Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) weist anlässlich der derzeitigen Koalitionsverhandlungen in Hamburg auf den dringenden Reformbedarf des… mehr 

Die Staatsanwaltschaft Hamburg stellt juristischen Nachwuchs ein: Weil bei ihr männliche Staatsanwälte unterrepräsentiert sind, will sie Männer bei… mehr