Veranstaltungen


Termine Bundesverband

2023

virtuell

djb Dok-Net: Digitale Schreibwerkstatt für Doktorandinnen im djb

Keine Lust mehr allein im Homeoffice über der Doktorarbeit zu brüten? Dann komm‘ in unsere digitale Schreibwerkstatt und arbeite gemeinsam mit anderen djb-Doktorandinnen an Deinem Projekt! 13.11.2023 - 08:15 Uhr bis 17.11.2023 - 18:00 Uhr

2024

Göttingen

Tagung: Gender & Crime

Tagung zum Thema "Strukturelle Ursachen und Verhältnisse geschlechtsspezifischer Gewalt" in Kooperation mit dem Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. 25.04.2024 bis 26.04.2024

Termine Landesverbände und Regionalgruppen

2023

Rathaus Hannover

Rathaustour

Hiermit dürfen wir zu einer gemeinsamen Rathausführung und Turmauffahrt am 06.10.2023 einladen, die Dr. Stefanie Killinger organisiert hat. Neben ihrer Tätigkeit als Präsidentin des Verwaltungsgerichts Göttingen ist Dr. Stefanie Killinger Stadträtin und Sprecherin für Gleichstellungspolitik der Grünen Fraktion im Rat der Stadt Hannover. Daneben ist sie auch Mitglied der Kommission für Verfassungsrecht, Öffentliches Recht und Gleichstellung vom djb. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, daher bitten wir um eine Anmeldung bis zum 29.09.2023. 06.10.2023 - 15:00 Uhr bis 06.10.2023 - 18:00 Uhr

2023

Düsseldorf

Winetasting & Networking

06.10.2023 - 18:00 Uhr bis 06.10.2023 - 20:00 Uhr

2023

Osnabrück

Mitgliederversammlung der Regionalgruppe Osnabrück

Die Regionalgruppe Osnabrück hält eine Mitgliederversammlung ab. Wir treffen uns am 09.10.2023 um 18:30 Uhr. 09.10.2023 - 18:30 Uhr

2023

Kiel

Female Remains – Frauenschicksale und die Vermessung der Geburt

Wir laden herzlich ein zu einer Führung durch die Ausstellung Female Remains – Frauenschicksale und die Vermessung der Geburt am Dienstag, den 10. Oktober 2023, um 18:00 Uhr in der Medizin- und Pharmaziehistorischen Sammlung der Christian-Albrechts- Universität zu Kiel, Brunswiker Str. 2, 24105 Kiel 10.10.2023 - 18:00 Uhr

2023

In der Verwaltungsgerichtsbarkeit unterwegs: Von Cottbus nach Leipzig! Im Gespräch mit der Richterin am Bundesverwaltungsgericht Petra Hoock

Mit der vom Gesetzgeber und der Exekutive vorangetriebenen Energiewende rückt die Verwaltungsgerichtsbarkeit wieder einmal verstärkt in den Blickpunkt. In den neuen Ländern erinnern wir uns zudem daran, dass hier erst vor 30 Jahren die Verwaltungsgerichtsbarkeit eingeführt wurde. Über die schwierigen, aber doch gelungenen Anfänge, die aktuellen Herausforderungen in der Verwaltungsgerichtsbarkeit, ihre Erfahrungen als Pressesprecherin und nicht zuletzt ihre Erkenntnisse auf dem Weg durch die Instanzen spricht Frau Richterin am Bundesverwaltungsgericht Petra Hoock. Nach ihrem Studium in Heidelberg und Washington D.C. trat Frau Hoock in den Justizdienst des Landes Brandenburg und wurde Richterin am Verwaltungsgericht Cottbus. Ihr weiterer Weg führte sie an das Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder), als wissenschaftliche Mitarbeiterin an das Bundesverfassungsgericht, zum Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg und schließlich 2014 an das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Wir treffen uns am 11. Oktober um 19:00 Uhr im Restaurant Augustiner, Mittelstraße 18, im Holländischen Viertel von Potsdam. (Achtung! An dieser Stelle war zunächst ein anderer Veranstaltungsort angegeben!) Wir freuen uns auf Euch bzw. Sie und lebhafte Gespräche. 11.10.2023 - 19:00 Uhr

2023

Würzburg

Stammtisch in Würzburg

Die RG Nordbayern lädt ein zum Stammtisch am 11. Oktober 2023. 11.10.2023 - 19:00 Uhr

2023

Hamburg - Tagungsraum des Landesfrauenrats

Gewaltschutz in familiengerichtlichen Verfahren - Vortrag von Sabine Heinke

Am Montag, den 16. Oktober 2023 um 19:00 Uhr wird unsere Kollegin Sabine Heinke zum Thema Gewaltschutz in familiengerichtlichen Verfahren referieren. 16.10.2023 - 19:00 Uhr

2023

Mitgliederversammlung

Am 16.10.2023 treffen wir uns noch einmal zu einer Mitgliederversammlung zur Wahl für die Beisitzerposten. Die Einladung dazu ist bereits versandt. 16.10.2023 - 19:00 Uhr

2023

Bonn

Vorstellung der gemeinnützigen Initiative "eLegal"

Julia Dänzer-Vanotti wird uns die gemeinnützige studentische Initiative „eLegal" vorstellen. 19.10.2023 - 19:30 Uhr bis 19.10.2023 - 22:30 Uhr

2023

Osnabrück

Offener Stammtisch der Regionalgruppe Osnabrück

Das Wintersemester startet und so kommen viele neue Jurastudentinnen als Erstis an die Universität Osnabrück, die wir von der Regionalgruppe Osnabrück gerne zu einem offenen Stammtisch einladen! Andere Interessentinnen sind selbstverständlich auch willkommen. Wir treffen uns am 23.10.2023 um 18:30 Uhr im Grünen Jäger in der Osnabrücker Innenstadt. 23.10.2023 - 18:30 Uhr

2023

Erlangen

Indigene Frauen in Lateinamerika: der Kampf der Rapa Nui Frauen gegen geschlechtsspezifische Gewalt

Natalia Bórquez ist Juristin mit einem menschenrechlichen Schwerpunkt und Mitarbeiterin der feministischen NGO "Amaranta" (Concepción, Chile). Aktuell promoviert sie an der FAU. Ihre Forschung konzentriert sich auf die Rechtsprechung der drei regionalen Menschenrechtsgerichte, Stereotype und strukturell ungleich behandelte Gruppen. 26.10.2023 - 19:00 Uhr

2023

Mitgliederversammlung 2023

Wir laden ein zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Landesverbandes Brandenburg am 08.11.2023 ab 18.00 Uhr. Die Mitgliederversammlung findet statt im Wintergarten des Hotel am Großen Waisenhaus, Lindenstraße 28/29, 14467 Potsdam. Zum weiteren Austausch möchten wir im Anschluss in die Genusswerkstatt, Breite Str. 1a, 14467 Potsdam (Restaurant im Filmmuseum), einkehren. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Mitgliederzahl. 08.11.2023 - 18:00 Uhr

2023

Münster

Weihnachtsfeier und Mitgliederversammlung

28.11.2023 28.11.2023 - 19:00 Uhr

2023

Termine Extern

2023

Paris

4th SAFI Conference on Punishment

Safi, ein interdisziplinäres Netzwerk für Frauen, die zum Recht forschen, lädt zu einer internationalen Konferenz, die auf französisch und englisch in Paris stattfindet. 05.10.2023 - 09:00 Uhr bis 07.10.2023 - 18:00 Uhr

2024

Stuttgart

74. Deutscher Juristentag in Stuttgart

Vom 25. bis 27. September 2024 findet in Stuttgart der 74. Deutsche Juristentag statt. 25.09.2024 - 09:00 Uhr bis 27.09.2024 - 18:00 Uhr