In der Verwaltungsgerichtsbarkeit unterwegs: Von Cottbus nach Leipzig! Im Gespräch mit der Richterin am Bundesverwaltungsgericht Petra Hoock
Mit der vom Gesetzgeber und der Exekutive vorangetriebenen Energiewende rückt die Verwaltungsgerichtsbarkeit wieder einmal verstärkt in den Blickpunkt. In den neuen Ländern erinnern wir uns zudem daran, dass hier erst vor 30 Jahren die Verwaltungsgerichtsbarkeit eingeführt wurde. Über die schwierigen, aber doch gelungenen Anfänge, die aktuellen Herausforderungen in der Verwaltungsgerichtsbarkeit, ihre Erfahrungen als Pressesprecherin und nicht zuletzt ihre Erkenntnisse auf dem Weg durch die Instanzen spricht Frau Richterin am Bundesverwaltungsgericht Petra Hoock. Nach ihrem Studium in Heidelberg und Washington D.C. trat Frau Hoock in den Justizdienst des Landes Brandenburg und wurde Richterin am Verwaltungsgericht Cottbus. Ihr weiterer Weg führte sie an das Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder), als wissenschaftliche Mitarbeiterin an das Bundesverfassungsgericht, zum Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg und schließlich 2014 an das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Wir treffen uns am 11. Oktober um 19:00 Uhr im Restaurant Augustiner, Mittelstraße 18, im Holländischen Viertel von Potsdam. (Achtung! An dieser Stelle war zunächst ein anderer Veranstaltungsort angegeben!) Wir freuen uns auf Euch bzw. Sie und lebhafte Gespräche. 11.10.2023 - 19:00 Uhr