Hamburg
Stammtisch des Netzwerks Berufseinstieg
Stammtisch des Netzwerks Berufseinstieg in Hamburg 22.02.2025
Stammtisch des Netzwerks Berufseinstieg in Hamburg 22.02.2025
Mit Gleichstellung in die Zukunft und nicht zurück! Das ist unsere Forderung an die Hamburger Politik. Vor den Bürgerschafts- und Bundestagswahlen befragen wir gemeinsam mit dem Landesfrauenrat Hamburg fünf Kandidatinnen für die Hamburger Bürgerschaft nach ihren frauen- und gleichstellungspolitischen Positionen und Vorhaben für die nächste Legislaturperiode. 03.02.2025 - 19:00 Uhr
Der Landesverband Hamburg lädt herzlich zum Neujahrsempfang ein. 09.01.2025 - 19:00 Uhr
Auch in diesem Jahr wollen wir mit einem gemeinsamen Glühwein- oder Punschtrinken die Weihnachtzeit einläuten. 04.12.2024 - 19:00 Uhr
Am Donnerstag, den 7.11.2024, von 12.30 bis 13.30 Uhr findet die nächste Ausgabe der Juristischen Lebenswege statt. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe berichten verschiedene Jurist*innen über ihren beruflichen und persönlichen Werdegang. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Junge Juristinnen, Studentinnen, Referendarinnen und Berufseinsteigerinnen. Referentin ist dieses Mal Dr. Anna-Katharina Friese-Okoro, Rechtsanwältin und Partnerin in der globalen Anwaltskanzlei Hogan Lovells. 07.11.2024 - 12:30 Uhr bis 07.11.2024 - 13:30 Uhr
Der Landesverband lädt herzlich zur Mitgliederversammlung mit Sommerfest ein, die am Donnerstag, den 11. Juli 2024 um 19.00 Uhr im Restaurant Gurlitt (An der Alster 47a, 20099 Hamburg) stattfindet. 11.07.2024 - 19:00 Uhr
Auftaktveranstaltung der Juristinnen of Colour LV Hamburg 04.07.2024 - 19:00 Uhr bis 04.07.2024 - 21:00 Uhr
Die Stammtische des Netzwerks Berufseinstieg bieten einen Raum für den Austausch unter „frischen“ Berufseinsteiger*innen, um in vertrauensvoller Atmosphäre über die Fragen, Sorgen, Ideen und Wünsche zu sprechen, die in der Phase des Berufseinstiegs aufkommen. 22.05.2024 - 19:25 Uhr
Am Donnerstag, den 22.02.2024 um 19:30 findet der erste Stammtisch des Jahres 2024 des Netzwerks Berufseinstieg zeitgleich in Berlin, Hamburg, München, Frankfurt a.M. und Düsseldorf statt. 22.02.2024 - 19:30 Uhr
Am Dienstag, d. 13.2.2024 um 19:00 Uhr lädt der djb Hamburg zu einer Diskussionsveranstaltung in den Räumlichkeiten des Landesfrauenrats. 13.02.2024 - 19:00 Uhr
Am Donnerstag, den 8.2.2024 von 12.30 bis 13.30 Uhr findet die nächste Ausgabe der Juristischen Lebenswege in Kooperation mit dem Gleichstellungsreferat der juristischen Fakultät der UHH statt. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe berichten verschiedene Jurist*innen über ihren beruflichen und persönlichen Werdegang. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Junge Juristinnen, Studentinnen, Referendarinnen und Berufseinsteigerinnen. Referentin ist dieses Mal Christine Uwase, Syndikusrechtsanwältin bei der Varo Energy Germany GmbH und verantwortet die dortige Rechtsabteilung. 08.02.2024 - 12:30 Uhr bis 08.02.2024 - 13:30 Uhr
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende entgegen und erneut möchten wir es mit einem gemeinsamen Glühwein- bzw. Punschtrinken ausklingen lassen. 11.12.2023 - 19:00 Uhr
Am Montag, den 6.11.2023 von 12.30 bis 13.30 Uhr findet die nächste Ausgabe der Juristischen Lebenswege statt. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe berichten verschiedene Jurist*innen über ihren beruflichen und persönlichen Werdegang. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Junge Juristinnen, Studentinnen, Referendarinnen und Berufseinsteigerinnen. 06.11.2023 - 12:30 Uhr bis 06.11.2023 - 13:30 Uhr
Am Montag, den 16. Oktober 2023 um 19:00 Uhr wird unsere Kollegin Sabine Heinke zum Thema Gewaltschutz in familiengerichtlichen Verfahren referieren. 16.10.2023 - 19:00 Uhr
Am Montag, den 10.7.2023 von 12.30 bis 13.30 Uhr findet die nächste Ausgabe der Juristischen Lebenswege statt. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe berichten verschiedene Jurist*innen über ihren beruflichen und persönlichen Werdegang. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Junge Juristinnen, Studentinnen, Referendarinnen und Berufseinsteigerinnen. 10.07.2023 - 12:30 Uhr bis 10.07.2023 - 13:30 Uhr
Auch in diesem Sommer lädt der Landesverband Hamburg zum Sommerfest ein. 06.07.2023 - 19:00 Uhr
Am Dienstag, den 14.2.2023 von 12.00 bis 13.00 Uhr findet die nächste Ausgabe der Juristischen Lebenswege statt. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe berichten verschiedene Jurist*innen über ihren beruflichen und persönlichen Werdegang. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Junge Juristinnen, Studentinnen, Referendarinnen und Berufseinsteigerinnen. Referentin ist dieses Mal Dr. Johanna Wenckebach, wissenschaftliche Direktorin des Hugo Sinzheimer Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Hans-Böckler-Stiftung. 14.02.2023 - 12:00 Uhr bis 14.02.2023 - 13:00 Uhr
Für unsere erste Veranstaltung im Jahr 2023 laden wir Euch herzlich zum Neujahrsempfang des Landesverbandes Hamburg ein, der am Donnerstag, den 19. Januar 2023 um 19.00 Uhr im Restaurant Gastspiel stattfinden wird. 19.01.2023 - 19:00 Uhr
Am Dienstag, den 13. Dezember 2022 von 12.30 bis 13.30 Uhr findet die nächste Ausgabe der Juristischen Lebenswege statt. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe berichten verschiedene Jurist*innen über ihren beruflichen und persönlichen Werdegang. 13.12.2022 - 12:30 Uhr
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen und wir möchten es mit einem gemeinsamen Glühwein- bzw. Punschtrinken ausklingen lassen. 08.12.2022 - 19:00 Uhr
Kultur & Justiz e.V. & der Deutsche Juristinnenbund e.V. laden Sie und Ihre FreundInnen sehr herzlich zur Festveranstaltung „100 Jahre Frauen in juristischen Berufen – 100 Jahre Richterinnen“ ein, die am Donnerstag, 01.12.2022, 19:00 Uhr in der Grundbuchhalle des Ziviljustizgebäudes, Sievekingplatz 1, 20355 Hamburg stattfindet. 01.12.2022 - 19:00 Uhr
Alle Junge Juristinnen, djb-Neulinge und alle djb-Interessierten laden wir ganz herzlich ein, den djb am Montag, den 7. November 2022 um 19 Uhr im "Café und Bar Sonnenseite" kennenzulernen. 07.11.2022 - 19:00 Uhr
Mit dieser Veranstaltung möchten wir Wissenschaft, Politik und Prüfungspraxis zusammenbringen und zum einen die Diskriminierungsgefahren und die Bedeutung geschlechtergerecht besetzter Prüfungskommissionen diskutieren, zum anderen Kolleginnen mit Interesse an einer Prüfungstätigkeit Gelegenheit zur Information und zum Austausch bieten. 20.09.2022 - 19:00 Uhr
Am Dienstag, den 28. Juni 2022 ab 19.00 Uhr lädt der Landesverband Hamburg zum Sommerfest in die Gastronomie des Hamburger Segel-Club ein. 28.06.2022 - 19:00 Uhr
Am Dienstag, den 14. Juni 2022 von 12.30 bis 13.30 Uhr findet die nächste Ausgabe der Juristischen Lebenswege statt . Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe berichten verschiedene Jurist*innen über ihren beruflichen und persönlichen Werdegang. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Junge Juristinnen, Studentinnen, Referendarinnen und Berufseinsteigerinnen. Referentin ist dieses Mal Prof. Dr. Cara Röhner. Sie ist Professorin für Soziales Recht an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden. 14.06.2022 - 12:30 Uhr bis 14.06.2022 - 13:30 Uhr
Am 23. März 2022 ab 19.30 Uhr lädt der Landesverband Hamburg zum zweiten virtuellen Stammtisch mit Input zum Thema "Recht migrantisch - erste Ideen zu einem Netzwerk für Juristinnen of Colour im djb" ein. 23.03.2022 - 19:30 Uhr bis 23.03.2022 - 21:00 Uhr
Der djb Landesverband Hamburg zum digitalen Vortrag zum Thema „Entgeltgleichheit und Digitalisierung“ von Frau PD Dr. Alexandra Scheele ein. 22.02.2022 - 19:00 Uhr bis 22.02.2022 - 20:30 Uhr
Am Mittwoch, den 12. Januar 2022 findet von 12.30 bis 13.30 Uhr die nächste Ausgabe der Juristischen Lebenswege statt. Referentin ist dieses Mal Heike Holz. Sie ist Dipl. Juristin, Kriminologin und Geschäftsführerin des PETZE Instituts für Gewaltprävention in Kiel. 12.01.2022 - 12:30 Uhr bis 12.01.2022 - 13:30 Uhr
Am 6. Januar 2022 ab 19.30 Uhr lädt der Landesverband Hamburg zum Neujahrsempfang mit virtuellem Stammtisch ein. 06.01.2022 - 19:30 Uhr
Am Mittwoch, den 17. November 2021 von 12.30 bis 13.30 Uhr findet die nächste Ausgabe der Juristischen Lebenswege statt . Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe berichten verschiedene Jurist*innen über ihren beruflichen und persönlichen Werdegang. Referentin ist dieses Mal Prof. Dr. Beate Rudolf. Sie war Professorin an der Freien Universität Berlin und ist seit 2010 Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte. 17.11.2021 - 12:30 Uhr bis 17.11.2021 - 13:30 Uhr
In ihrem Vortrag wird Tessa Hillermann einen Überblick über das Gleichstellungsecht des öffentlichen Dienstes geben. Zudem wird sie auf aktuelle Diskussionen und Umsetzungsprobleme eingehen. 03.11.2021 - 20:00 Uhr bis 03.11.2021 - 21:30 Uhr
Im Herbst findet eine mehrteilige Veranstaltungsreihe des djb Hamburg in Kooperation mit WoMen*in Law und der Amnesty-Hochschulgruppe der Bucerius Law School zum Thema „Sexualstrafrecht“ statt. 02.11.2021 - 19:00 Uhr bis 02.11.2021 - 20:30 Uhr
Im Herbst findet eine mehrteilige Veranstaltungsreihe des djb Hamburg in Kooperation mit WoMen*in Law und der Amnesty-Hochschulgruppe der Bucerius Law School zum Thema „Sexualstrafrecht“ statt. 19.10.2021 - 19:00 Uhr bis 19.10.2021 - 20:30 Uhr
Im Herbst findet eine mehrteilige Veranstaltungsreihe des djb Hamburg in Kooperation mit WoMen*in Law und der Amnesty-Hochschulgruppe der Bucerius Law School zum Thema „Sexualstrafrecht“ statt. 12.10.2021 - 19:00 Uhr bis 12.10.2021 - 20:30 Uhr
Im Herbst findet eine mehrteilige Veranstaltungsreihe des djb Hamburg in Kooperation mit WoMen*in Law und der Amnesty-Hochschulgruppe der Bucerius Law School zum Thema „Sexualstrafrecht“ statt. 05.10.2021 - 19:00 Uhr bis 05.10.2021 - 21:00 Uhr
Du interessierst Dich für den Deutschen Juristinnenbund oder bist vielleicht schon eingetreten und möchtest mehr über die Struktur des Verbandes, unsere Arbeitsfelder und Partizipationsmöglichkeiten erfahren? Du möchtest Dich mit anderen Jungen Juristinnen im Landesverband vernetzen? Oder bist Du schon seit einiger Zeit Mitglied und möchtest Dich informieren, in welchen Projekten Du Dich einbringen könntest? Oder hast Du vielleicht sogar selbst eine Idee für ein Projekt oder eine Veranstaltung? Dann bist Du bei diesem Treffen genau richtig. 15.07.2021 - 19:30 Uhr
Die Diskriminierung der Frauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dauert an, weil strukturelle Ungleichheit besteht und sich durch Gewalt gegen Frauen und weiter bestehende Vorurteile verstärkt. Wollen wir weitere 100 Jahre auf die Gleichstellung warten? Die Hoffnung der Frauen auf der ganzen Welt ist die Umsetzung der UN-Agenda für nachhaltige Entwicklungen bis 2030. 06.05.2021 - 19:30 Uhr bis 06.05.2021 - 21:00 Uhr
Am Donnerstag, den 29. April 2021 von 12.30 bis 13.30 Uhr findet die nächste Ausgabe der Juristischen Lebenswege statt . Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe berichten verschiedene Jurist*innen über ihren beruflichen und persönlichen Werdegang. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Junge Juristinnen, Studentinnen, Referendarinnen und Berufseinsteigerinnen. Referentin ist dieses Mal Kirsten Junga-Suhr. Sie ist Gleichstellungsbeauftragte und Juristin bei der Hamburg Port Authority (AöR). 29.04.2021 - 12:30 Uhr bis 29.04.2021 - 13:30 Uhr
Bei unserem zweiten Event wollen wir mit den Diskutantinnen unseres prominent besetzten Panels über die nächsten Schritte auf dem Weg zu Parité für Hamburgs Frauen sprechen. Was ist geplant? Welche Möglichkeiten für verfassungskonforme Paritätsregelungen bestehen? Welche Spezifika des Hamburgischen Wahlrechts sind zu beachten? Mit Justizsenatorin Anna Gallina, Präsidentin der Bürgerschaft Carola Veit, Staatsrechtslehrerin Prof. Dr. Margarete Schuler-Harms (Helmut-Schmidt-Universität) und djb-Präsidentin Prof. Dr. Maria Wersig, Moderation: Dr. Dana-Sophia Valentiner (Vorsitzende djb Hamburg) 15.04.2021 - 20:00 Uhr bis 15.04.2021 - 21:30 Uhr
Zum Auftakt des Weltfrauentags wollen wir die bisherigen Entwicklungen rund um Paritätsgesetze in Deutschland nachzeichnen. Welche Regelungen haben einzelne Länder bisher ergriffen? Was haben die Verfassungsgerichte entschieden? Wie ist der Verfassungsauftrag zur Gleichberechtigung zu verstehen? Mit Impulsvorträgen von Dr. Dana-Sophia Valentiner (Vorsitzende djb Hamburg) und Rechtsanwältin Silke Martini (Vorstand LFR Hamburg), Moderation: Kerstin Geppert (djb Hamburg) 07.03.2021 - 11:00 Uhr bis 07.03.2021 - 13:00 Uhr
In der Veranstaltung stellen zwei Mitglieder der nichtständigen Kommission „Leitbild: Vielfalt und Werte im djb“ die Kommissionsarbeit vor, erklären die Hintergründe für die Mitgliederbefragung und stehen für Fragen und Erläuterungen zu Verfügung. 10.02.2021 - 20:00 Uhr
Podiumsgespräch (online) zum rechtlichen Umgang mit Sexarbeit (in der Corona-Pandemie) 20.01.2021 - 19:00 Uhr bis 20.01.2021 - 20:30 Uhr
Digitales Kennenlerntreffen 19.11.2020 - 19:00 Uhr
In unserem vierten djb-Webinar spricht die ehemalige Bundesverfassungsrichterin Dr. Christine Hohmann-Dennhardt mit unserer Vorsitzenden Dana-Sophia Valentiner über die aktuellen Entscheidungen aus Thüringen und Brandenburg. 29.10.2020 - 19:00 Uhr