
2023: Heft 3
Zur gesamten Ausgabe bei Nomos
Editorial
Prof. Dr. Heide Pfarr, Prof. Dr. Isabell Hensel
Fokus: Unternehmensziel: Geschlechtergerechtigkeit
- Unternehmensziel: Geschlechtergerechtigkeit
Prof. Dr. Isabell Hensel / Prof. Dr. Heide Pfarr - Prämissen einer Gleichstellungsberichterstattung
Prof. Dr. Isabell Hensel / Jessica Tempfli - Gleichstellungspolitische Aspekte und Vergaberecht – kein Widerspruch
Jutta Henneberger - Der föderale Flickenteppich des geschlechtergerechten Vergaberechts
Dr. Katharina Künne - Exkurs: Die öffentliche Vergabe von IT-Projekten – eine Chance für Gleichstellungsbelange
Anke Stelkens
Berichte und Stellungnahmen
- Das AGG kommt in die Jahre – Schwächen bei der gerichtlichen Durchsetzung von Ansprüchen nach sexueller Belästigung insbesondere von Geschäftsführer*innen
Ursula Matthiessen-Kreuder / Nadine Süßmeir - Proaktiver Ansatz in der Täterarbeit – Zur Umsetzung der Istanbul-Konvention nach dem GREVIO-Bericht 2022
Dagmar Freudenberg - Entgeltfortzahlung bei menstruationsbedingtem Arbeitsausfall in Spanien
María Luisa Molero Marañón / Katharina Miller / Nora Tuchelt - Bericht: CSW67 – Innovation and technological change, and education in the digital age for achieving gender equality and the empowerment of all women and girls
Valentina Chiofalo - Sommerfest im „Haus des Rechts“ – 22. Juni 2023, Berlin
Amelie Schillinger
Ausbildung
- Bericht aus dem Arbeitsstab Ausbildung und Beruf: Workshops zu Feministischer Rechtswissenschaft
Mia Marie Kundy / Lilian Langer / Susanna Roßbach / Laura Wittmann
Intern
- Neues aus den Landesverbänden und Regionalgruppen
- Neuer Vorstand des Regionalgruppenbeirats
- Der djb gratuliert
- Aufruf zur Mitarbeit beim Nachfolgeprozess zum Leitbild
Interview
- „Der Rechtsstaat ist kein Selbstläufer“ – Interview mit Seda Başay-Yıldız
Farnaz Nasiriamini / Leah Salmanian