2022: Heft 3
Zur gesamten Ausgabe bei Nomos
Editorial
Prof. Dr. Maria Wersig
Fokus: 100 Jahre Frauen in juristischen Berufen
Jubiläumsveranstaltung zur Kampagne
100 Jahre Frauen in juristischen Berufen
am 11. Juli 2022 im Bundesministerium der Justiz
- Veranstaltungsbericht
Helen Hahne - Begrüßung
Dr. Angelika Schlunck - Begrüßung
Prof. Dr. Maria Wersig - Statement
Prof. Dr. Marion Röwekamp - 100 Jahre Frauen in juristischen Berufen – 5 Dinge, die ich aus der Diskussion im Rahmen der Festveranstaltung am 11. Juli 2022 im Bundesministerium der Justiz als junge Juristin mitnehme
Lucie Schultz
100 Jahre Frauen in juristischen Berufen – Formale Gleichheit und materiale Ausschlüsse
Festvortrag: 100 Jahre Frauen in juristischen Berufen am 2. Juni 2022 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Prof. Dr. Sibylla Flügge
Hilde Benjamin – die erste Justizministerin der Welt
Amelie Schillinger
Verhandlungen des fünfzigsten deutschen Juristentages – Redebeitrag
Helga Achatzi
Berichte und Stellungnahmen
- Geschlechtergerechte Gesetzessprache im alten Rom?
Prof. Dr. Julia Gokel - Das betriebliche Beschäftigungsverbot für schwangere Ärztinnen – ein kritischer Bericht aus der anwaltlichen Praxis
Ursula Matthiessen-Kreuder - (Kein) Umgang bei häuslicher Gewalt
Sabine Heinke - Frauen in der Justiz – Ergebnisse einer Umfrage bei den
Landesjustizverwaltungen
Dr. Stefanie Killinger - § 87 AufenthG muss weg!
Grund- und menschenrechtliche sowie feministische Gründe für die Abschaffung der Übermittlungspflicht
Anna Kompatscher, Annalena Mayr - Verleihung des Jutta-Limbach-Preises an Dr. Tanja Altunjan
Digitale Festveranstaltung am 13. Juni 2022
Prof. Dr. Maria Wersig, Dr. Benjamin Limbach,
Dr. Yvonne Ott, Dr. Tanja Altunjan
Ausbildung
- Frauenuniversitäten in Südkorea
– zugleich ein Einblick in das Jurastudium an den koreanischen Law Schools
Dr. iur. Judith Janna Märtens - Diskriminierungsfalle mündliche Staatsexamensprüfung: Sechs Forderungen für eine gerechtere Prüfungspraxis
Rahel Meinhof und Nergis Zarifi
Intern
- Der djb gratuliert
- Neues aus den Landesverbänden und Regionalgruppen
- Termine und Ansprechpartnerinnen in den Regionen
Interview
- Dr. Ruth Herz: Jugendrichterin, TV-Richterin und Autorin
Anke Gimbal