JuJu-Ansprechpartnerin in Bonn


Lucie Reder & Ingrid Kutzner Arteaga


Tätigkeit & Ort: Wir sind Referendarinnen in Bonn. Lucie arbeitet nebenbei als Wiss. Mit. in einer Kölner Kanzlei.

 

Regionalgruppe/ Landesverband: Wir sind Beisitzerinnen im Vorstand und Ansprechpartnerinnen für die Jungen Juristinnen in der Regionalgruppe Bonn.
 

Juristische Interessenschwerpunkte: Wir teilen das Interesse für die (Intersektional) feministische Rechtswissenschaft sowie das Europa- und Völkerrecht. Lucie hat zudem einen umweltrechtlichen Schwerpunkt und Ingrid einen Schwerpunkt im Strafrecht.
 

Bisheriges Engagement: Lucie hat im Studium den Arbeitskreis kritischer Jurist*innen mitgegründet und ist seit 2019 beim djb und seit 2021 Beisitzerin und JuJu-Ansprechpartnerin. Ingrid ist seit 2023 Mitglied und seit 2024 Beisitzerin und JuJu-Ansprechpartnerin. Nebenbei engagiert Ingrid sich im Bereich der politischen Bildung mit einem EU-Schwerpunkt.

 

Was gefällt dir in deiner RG/deinem LV besonders gut? Gibt es regelmäßige Treffen?

Unsere Regionalgruppe ist bunt gemischt. Wir haben monatlich vielseitige Veranstaltungen mit spannenden Gästen. Dabei hat man immer die Gelegenheit, sich mit interessanten Jurist*innen aus unterschiedlichen Generationen, Berufen, Hintergründen und Interessen auszutauschen. Dabei kann man erleben, wie sich verschiedene Jurist*innen für den Feminismus einsetzen, was wir dabei alles erreicht haben, und sich davon inspirieren lassen. Wir haben einen Buchclub, in dem wir gemeinsam feministische Literatur lesen und besprechen (gerade „Girl, Women, Other“ von Bernadine Evaristo). Regelmäßig machen wir auch ein feministisches Kino, wobei wir uns Filme anschauen und aus feministischer Perspektive diskutieren (zuletzt „Poor Things“ mit Emma Stone).
 

Gibt es in deiner RG/deinem LV viele Junge Juristinnen? 

Wir haben viele Junge Juristinnen in der Regionalgruppe. Als besonderes Angebot gibt es mit „JuJus For You“ ein eigenes Mentoring-Programm für Student*innen und Referendar*innen, als Ergänzung zum Mentoring-Programm „djb connect“. Wir treffen uns, vernetzen uns und stehen uns durch Rat und Tat bei Studium und Berufseinstieg zur Seite.

Also wenn du ein*e junge*r Jurist*in bist, dich für feministische Rechtspolitik interessierst und Teil eines Netzwerks feministischer Juristinnen sein möchtest, schreib uns gerne eine E-Mail (jujus.bonn@djb.de) und folge uns auf Instagram (djb_Bonn).

Kontakt

Ingrid

Lucie