Folge 10 (Februar 2021): Mit Frauenquoten zur Gleichberechtigung?
Heute, am 25. Februar 2021, berät der Bundestag über den Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Ergänzung und Änderung der Regelungen für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst" (FüPOG II). Das Gesetz soll eine Frauenquote von mindestens einer Frau für Unternehmensvorstände mit mindestens drei Mitgliedern einführen. In der 10. Folge „Justitias Töchter – der Podcast zu feministischer Rechtspolitik“ geht es um diesen Gesetzesentwurf, das ursprüngliche Gesetz von 2015 (FüPoG), dessen Evaluation und allgemein um das Instrument der "Frauenquote".
Gemeinsam mit der Vorsitzenden der djb-Kommission „Arbeits-,
Gleichstellungs- und Wirtschaftsrecht“ Prof. Dr. Heide Pfarr diskutieren die Moderatorinnen und Juristinnen Selma Gather und Dr. Dana-Sophia Valentiner, was Quoten für die Gleichberechtigung der Geschlechter beitragen können. Besprochen wird, warum wir derzeit eine faktische „Männerquote“ haben, wie Argumente gegen die Frauenquote schlagfertig und sachlich entkräftet werden können und warum auch Aspekte wie Arbeitszeit, Entgelt und Beschäftigungsbedingungen in den Fokus gerückt werden müssen, damit gleichberechtigte Teilhabe in der Arbeitswelt für alle Frauen möglich wird.
In den feministischen Fundstücken werden dieses Mal der „Streitraum“ der Schaubühne mit Carolin Emcke, Teresa Bücker und Christina Clemm, ein Videportal zu Recht und Gender der Fernuniversität Hagen, die gleichstellungspolitischen Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz und Algorithmen und der Dritte Gleichstellungsbericht der Bundesregierung, der am 26. Januar 2021 erschienen ist, empfohlen.
Shownotes:
- djb-Stellungnahme zum Zweiten Führungspositionen-Gesetz (FüPoG II):
https://www.djb.de/presse/stellungnahmen/detail/st20-35?actbackPid=65&cHash=c9142df8fa13b40d276b799f229f42e0 - djb-Pressemitteilung: Gesetzliche Regelungen für Frauen in Führungspositionen der Privatwirtschaft – die Zeit ist reif:
https://www.djb.de/presse/stellungnahmen/detail/pm20-27?actbackPid=65&cHash=c9142df8fa13b40d276b799f229f42e0 - djb-Pressemitteilung: djb begrüßt Gesetzesvorschlag für eine neue Quote: Eine Frau pro Vorstand ist ein guter Anfang, aber die Gläserne Decke bleibt:
https://www.djb.de/presse/stellungnahmen/detail/pm20-09?actbackPid=65&cHash=c9142df8fa13b40d276b799f229f42e0
Feministische Fundstücke:
- Streitraum „Corona und der Backlash für Frauen“:
https://www.youtube.com/watch?v=C_0oFdboCK4 - Videoportal „Recht und Gender“ der Fernuniversität Hagen:
https://www.fernuni-hagen.de/rechtundgender/ - Gutachten für den Dritten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung („Digitalisierung geschlechtergerecht gestalten“):
www.dritter-gleichstellungsbericht.de/de/topic/73.gutachten.html