Folge 1 (Mai 2020): Rechtspolitisches Engagement in der Covid19-Krise
Welche frauenrechtspolitischen Fragen ergeben sich aus der derzeitigen Pandemie? In der ersten Folge von Justitias Töchter - der Podcast zu feministischer Rechtspolitik sprechen die beiden Moderatorinnen Selma Gather und Dr. Dana-Sophia Valentiner mit der Präsidentin des djb Prof. Dr. Maria Wersig über femintische Rechtspolitik in der aktuellen Corona-Pandemie: Spotify, Apple-Podcasts, Soundcloud
Feministische Fundstücke:
- Digitales Deutsches Frauenarchiv: Johanna Elberskirchen
https://www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de/akteurinnen/johanna-elberskirchen - Buch: Johanna Elberskirchen – „Feminismus und Wissenschaft“
https://www.meta-katalog.eu/Record/4220fmt - Autobiografie von Marie-Elisabeth Lüders: „Fürchte Dich Nicht – Persönliches und Politisches aus mehr als 80 Jahren“
https://www.buecher.de/shop/fachbuecher/fuerchte-dich-nicht/lueders-marie-elisabeth/products_products/detail/prod_id/39174058/