Jutta Henneberger

Nach langjähriger Tätigkeit als Staatsanwältin in einer Wirtschaftszentralstelle und Abordnungen zum Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz sowie zum Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof hat Jutta Henneberger sich aus privaten Gründen für eine Tätigkeit im Land Hessen entschieden.
Seit Oktober 2020 ist sie Regierungsdirektorin und Referentin im Justiziariat des Hessischen Ministeriums der Finanzen. Dort ist sie u.a. zuständig für das Recht der öffentlichen Auftragsvergabe im Bereich Lieferungen und Dienstleistungen mit Ausnahme von Bausachen. Ihre Tätigkeit beinhaltet neben der Mitprüfung von vergaberechtlichen Gesetzen und einer Zuständigkeit für den Beschaffungsmanagementerlass des Landes Hessen die Ausübung der Fachaufsicht über zwei große zentrale Vergabestellen des Landes Hessen. Hierbei handelt es sich um das Hessische Competence Center, welches für sämtliche im Land Hessen benötigten Lieferungen und Dienstleistungen zuständig ist (ohne Bausachen und ohne polizeiliche Beschaffungen) und die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung, die für sämtliche im Land Hessen zu beschaffenden IT-Lieferungen und Dienstleistungen zuständig ist. Zugleich ist sie u.a. weiterhin zuständig für den Bereich datenschutzrechtlicher Regelungen im gesamten Ressortbereich mit etwa 16.000 Beschäftigten.
Daneben hat Jutta Henneberger beim Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz in Rotenburg an der Fulda als Dozentin Zivilrecht und Methodenlehre unterrichtet, war mehrfach Prüfungskommissionsvorsitzende und korrigiert Klausuren der dual Studierenden im Öffentlichen Recht.
Im djb ist sie seit Jahren aktiv, sie ist Mitglied der Kommission Strafrecht und kooptiertes Mitglied in der Kommission Arbeits-, Gleichstellungs- und Wirtschaftsrecht. Zudem ist sie Vorstandsmitglied der djb-Regionalgruppe Karlsruhe.