Prof. Dr. Anna Katharina Mangold, LL.M. (Cambridge)


Vorsitzende der Kommission Europa- und Völkerrecht

Studium der Rechtswissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (1997-2002), Wiss. Mitarb. am Institut für Rechtsgeschichte und geschichtliche Rechtsvergleichung, Germ. Abt. (Prof. Dr. Karin Nehlsen-von Stryk), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (2002-2004), Referendariat am Kammergericht Berlin (2004-2006), Promotion (Dr. jur.) bei Prof. Dr. Rainer Wahl, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (2006-2009), Juristisches Master-Studium (LL.M.) an der University of Cambridge, Großbritannien (2009/2010), Wiss. Mitarb. bei Prof. Dr. Ute Sacksofsky, M.P.A. (Harvard), Goethe Universität Frankfurt (2011/2012), Schumpeter Fellow (VW Stiftung), Projektleitung: "Demokratische Inklusion durch Recht. Zur Legitimation von Antidiskriminierungsrecht" (2012-2019), Juli 2016 Habilitation am Fachbereich Rechtswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt/Main mit der Venia Öffentliches Recht, Europarecht und Rechtsphilosophie. Nach der Habilitation Vertretung von Professuren an der Universität Konstanz und der HU Berlin, dort den Lehrstuhl von Prof. Dr. Susanne Baer, LL.M. (Michigan), wo ich Legal Gender Studies unterrichtete. Seit 2019 Professorin für Europarecht an der Europa-Universität Flensburg. Seitdem Forschung und Veröffentlichungen zu Fragen der Gleichstellung von Frauen und zum Antidiskriminierungsrecht.

Kontakt: anna-katharina.mangold@djb.de