Veranstaltungsrückblick


2022

virtuell

djb-intern: Gewaltschutz statt Blumen am Valentinstag – Spanien als Vorbild?

Veranstaltung mit Katharina Miller LL.M., Rechtsanwältin in Madrid 14.02.2022 - 19:00 Uhr

2022

virtuell

100 Jahre Frauen in juristischen Berufen: Woher wir kommen und wohin wir gehen – digitale Auftaktveranstaltung mit Elke Büdenbender

Eine Veranstaltung im Rahmen der Kampagne "100 Jahre Frauen in juristischen Berufen" 25.01.2022 - 19:00 Uhr

2022

virtuell

djb-intern: Frauenrechte in Polen als politisches Instrument

Veranstaltung mit Joanna Maria Stolarek, Leiterin der Heinrich-Böll-Stiftung in Warschau 10.01.2022 - 19:00 Uhr

2021

virtuell

djb Dok-Net: Weihnachtsstammtisch

Digitaler (Weihnachts-)Stammtisch für die Doktorandinnen im djb 09.12.2021 - 19:30 Uhr

2021

virtuell

djb-intern: Jahresabschluss 2021

Miteinander trotz Distanz – Know-how für virtuelle Meetings: Training für djb-Mitglieder mit Wiebke Herding 06.12.2021 - 19:00 Uhr

2021

virtuell

Gender & Crime - Geschlechteraspekte in Kriminologie und Strafrechtswissenschaft

Eine Online-Tagung des djb und KFN 25.11.2021 bis 26.11.2021

2021

virtuell

Demokratie und Gleichstellung. Aus der Krise für die Zukunft lernen: Wo wollen wir 2025 stehen?

Abschlussveranstaltung der djb-Kampagne "Gleichstellung & Demokratie" 16.11.2021 - 19:00 Uhr bis 16.11.2021 - 20:00 Uhr

2021

virtuell

Digitale Schreibwerkstatt für Doktorandinnen im djb

Keine Lust mehr allein im Homeoffice über der Doktorarbeit zu brüten? Dann komm‘ in unsere digitale Schreibwerkstatt und arbeite gemeinsam mit anderen djb-Doktorandinnen an deinem Projekt! 08.11.2021 - 08:15 Uhr bis 12.11.2021 - 21:30 Uhr

2021

virtuell

djb Dok-Net: Digitaler Stammtisch

Digitaler Stammtisch für Doktorandinnen im djb. 13.10.2021 - 19:30 Uhr

2021

virtuell

Mitgliederversammlung djb

Mitgliederversammlung der djb-Mitglieder am 06. Oktober 2921 09.10.2021 - 11:00 Uhr bis 09.10.2021 - 17:30 Uhr

2021

virtuell

djb für Neueinsteigerinnen

Workshop (online): Was macht eigentlich der Bundesvorstand, wozu gibt es Kommissionen und worüber wird bei der Mitgliederversammlung abgestimmt? Zu welchen Themen arbeitet der Deutsche Juristinnenbund eigentlich und wie kann ich mich in diese Arbeit einbringen? 06.10.2021 - 19:00 Uhr

2021

virtuell

djb DokNet: Veröffentlichung einer Doktorarbeit

Wenn die Doktorarbeit eines Tages geschrieben, angenommen und begutachtet ist, ist der Spaß noch lange nicht vorbei. Dann stellt sich die Frage, bei welchem Verlag veröffentliche ich mein Werk, was muss ich dafür mitbringen und was kostet das Ganze? 28.09.2021 - 19:30 Uhr

2021

virtuell

Istanbul Konvention im Kampf gegen Femizide: Symbolpolitik oder Schutzschild?

Internationale Online-Veranstaltung – Dienstag, 28. September 2021, 09.30-15.00 Uhr 28.09.2021 - 09:30 Uhr

2021

virtuell

25. Treffen Netzwerk Mediation im djb

Thema des Monats: Gleichstellung, Demokratie und Mediationskompetenz 18.09.2021 - 12:30 Uhr

2021

virtuell

44. djb-Bundeskongress: Gleichstellung & Demokratie

Digitaler Bundeskongress im Rahmen der djb-Kampagne Gleichstellung & Demokratie 16.09.2021 - 18:00 Uhr bis 18.09.2021 - 18:00 Uhr

2021

virtuell

Das Netz als antifeministische Radikalisierungsmaschine

Lesung von Julia Ebner mit anschließender Expertinnendiskussion - Eine Veranstaltung im Rahmen der djb-Kampagne "Gleichstellung & Demokratie" 09.09.2021 - 19:30 Uhr bis 09.09.2021 - 21:00 Uhr

2021

virtuell

24. Treffen Netzwerk Mediation im djb

Drei mal Konsens: djb-Juristinnen erzählen 3 wahre Geschichten vom erfolgreichen Weg zu einstimmigen Lösungen. 18.08.2021 - 12:30 Uhr

2021

virtuell

23. Treffen Netzwerk Mediation im djb

Mediation, Frauen und Recht in Pakistan 18.07.2021 - 12:30 Uhr

2021

virtuell

Mentoring-Programm djb connect: Infoveranstaltung für Mentorinnen

mit Mentorinnen des Durchgangs 2020/2021 13.07.2021 - 20:00 Uhr

2021