virtuell
Mentoring-Programm djb connect: Infoveranstaltung für Mentorinnen
mit Mentorinnen des Durchgangs 2020/2021 13.07.2021 - 20:00 Uhr
mit Mentorinnen des Durchgangs 2020/2021 13.07.2021 - 20:00 Uhr
Virtual event. 23.06.2021 - 16:30 Uhr bis 23.06.2021 - 18:00 Uhr
Keine Lust mehr allein im Homeoffice über der Doktorarbeit zu brüten? Dann komm‘ in unsere digitale Schreibwerkstatt und arbeite gemeinsam mit anderen djb-Doktorandinnen an deinem Projekt! 21.06.2021 - 08:30 Uhr bis 26.06.2021 - 18:30 Uhr
Eine Veranstaltung im Rahmen der djb-Kampagne Gleichstellung & Demokratie 17.06.2021 - 19:00 Uhr bis 17.06.2021 - 20:00 Uhr
Diskussionsveranstaltung mit RAin Lucy Chebout 14.06.2021 - 19:00 Uhr bis 14.06.2021 - 20:15 Uhr
Vorstellung und Diskussion des Gesetzesvorschlags 17.05.2021 - 19:00 Uhr
Am Dienstag, den 27. April um 19:00 Uhr diskutieren wir mit Juristinnen, Politikerinnen und Wissenschaftlerinnen in einer digitalen Podiumsdiskussion mit dem Titel „Parität und Macht: Frauen an den Schaltstellen der Gesellschaft“ 27.04.2021 - 19:00 Uhr
Hinterherpfeifen, Kussgeräusche und sexistische Bemerkungen – sexualisierte Belästigungen im öffentlichen Raum sind bei Weitem keine Einzelfälle. Doch wie ist die rechtliche Situation in Hinblick auf das sogenannte Catcalling? 14.04.2021 - 19:00 Uhr bis 14.04.2021 - 20:30 Uhr
Virtueller Filmabend für djb-Mitglieder mit Screening "The Judge" und Austauschtreffen 08.03.2021 - 19:00 Uhr
Der Initiativkreis und die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum laden Sie zum Online-Gedenken am Freitag, 26. Februar 2021, ein. 26.02.2021 - 10:00 Uhr
Online-Symposium des djb in Kooperation mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 26.02.2021
Die Teilnahme ist für alle Mitglieder aus allen Regionalgruppen und Landesverbänden möglich. 19.01.2021 - 19:00 Uhr
11.11.2020 - 18:00 Uhr
Matinée am Sonntag, 4. Oktober 2020 ab 11 Uhr im Kino Hackesche Höfe: „Never Rarely Sometimes Always“ (OmU) von Eliza Hittman mit anschließendem Expertinnengespräch über aktuelle Entwicklungen zum Thema Schwangerschaftsabbruch. Einzelne Karten sind noch verfügbar, Anmeldung bitte per E-Mail an geschaeftsstelle@djb.de. 04.10.2020 - 11:00 Uhr
Panel-Diskussion zum Thema "Fokus Schwangerschaftsabbruch - wo stehen wir?" mit djb-Präsidentin Prof. Dr. Maria Wersig, Dr. Kristina Hänel und Bärbel Ribbert. Die Diskussion wird im Rahmen der Film-Preview von "Niemals Selten Manchmal Immer" in lokalen Kinos als Live-Online-Panel gezeigt. 28.09.2020 - 19:00 Uhr
Der Deutsche Juristinnenbund e.V., RechtGrün e.V. und die Bucerius Law School laden Sie herzlich ein zu einer Diskussionsrunde zum Thema "Hate Speech und digitale Gewalt gegen Frauen – ein vernachlässigtes Thema mit Handlungsbedarf" 04.02.2020 - 18:30 Uhr
Eine Podiumsdiskussion der Jungen Juristinnen im Landesverband Berlin des Deutschen Juristinnenbundes e.V. (djb) und Frau Prof. Dr. Ulrike Lembke, Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Geschlechterstudien 13.01.2020 - 19:00 Uhr
Eine Veranstaltung des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Geschlechterstudien, Prof. Dr. Ulrike Lembke, an der Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit dem djb 19.12.2019 - 18:00 Uhr
Eine Veranstaltung der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Kooperation mit dem Deutschen Juristinnenbund e.V. (djb) 11.12.2019 - 12:00 Uhr