Female Future Docs IV


Mit Carolin Heinzel und Johanna Mittrop

Bei der Veranstaltung „Female Future Docs“ berichten verschiedene Nachwuchswissenschaftler*innen, wie sie den Weg zur Promotion gegangen sind. Welches Thema hat sie begeistert? Welche formalen Voraussetzungen gilt es zu beachten? Welche Hürden gilt es zu überwinden? Bei der Veranstaltung am 21.07.2025 sprechen
Carolin Heinzel und Johanna Mittrop, die beide an der Universität Leipzig promovieren und als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen tätig sind, berichten über ihre spannenden Promotionsthemen „Der Schutz natürlicher Ressourcen im Vorsorge- und Nachhaltigkeitsprinzip“ und „Die Öffentlichkeit der Wahl – Elektorale Integrität und demokratische Integration“ sowie über ihre Erfahrungen beim Schreiben, Netzwerken, Forschen und Promovieren generell. Carolin Heinzel und Johanna Mittrop werden insbesondere über ihre Erfahrungen bei der Themensuche, die Bedeutung von Netzwerken, das Potenzial zur Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs und die Tätigkeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin erzählen. Ob ihr bereits mit dem konkreten Gedanken spielt, in der Zukunft eine Promotion zu beginnen, oder euch nur grob informieren wollt, wie der Weg dahin aussehen kann: Kommt um 18:00 Uhr vor Ort vorbei oder schaltet euch online in den Livestream! Erfahrt mehr über die Projekte von Carolin Heinzel und Johanna Mittrop sowie ihre Erfahrungen und nutzt die Gelegenheit, eure Fragen zum Promovieren zu stellen.


Veranstaltungsort: hybrid (virtuell/Universität Leipzig: Raum 3.21, Burgstr. 21)

Datum: Montag, 21. Juli 2025

Uhrzeit: 18:00

Anmeldung: Die Veranstaltung richtet sich an Mitglieder des djb und Gäst*innen. Teilnehmende, die virtuell an der Veranstaltung teilnehmen möchten, werden gebeten, sich bis zum 21. Juli, 14:00 über das folgende Formular anzumelden. Teilnehmende, die in Präsenz teilnehmen möchten, müssen sich nicht anmelden.

I. Persönliche Daten

II. Datenschutz

Wir verarbeiten die von Ihnen im Formular angegebenen personenbezogenen Daten in Pflichtfeldern im Rahmen unserer Mitgliederverwaltung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Die freiwillig angegebenen personenbezogenen Daten verarbeiten wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Gehen Sie hierzu einfach auf Ihr Mitgliederprofil und löschen Sie die Daten wie gewünscht oder schicken Sie eine E-Mail an geschaeftsstelle@djb.de. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Für virtuelle Veranstaltungen nutzen wir Zoom mit Sitz in den USA, da die Anwendung nach unserer Erfahrung einen technisch störungsfreien Ablauf und eine einfache Handhabung der Funktionen ermöglicht. Infos zum Datenschutz von Zoom können Sie hier abrufen. Sollten Sie Fragen dazu haben, können Sie sich gerne per E-Mail an die Datenschutzbeauftragte des djb wenden.




Veranstaltungsdetails


Veranstaltungsort: hybrid (virtuell/Leipzig)
Veranstalter: djb - Arbeitsstab Ausbildung und Beruf

21.07.2025 - 18:00 Uhr

Termin in Google Kalender speichern