Besprechung: Policy Paper des djb zum Thema Schwangerschaftsabbruch


Wir treffen uns zum Thema "neues Regelungsmodell für den Schwangerschaftsabbruch". (Ersatztermin, ursprünglicher Termin musste kurzfristig verschoben werden.)

Wie Sie vielleicht bereits der aktuellen djbZ entnommen haben, hat der djb im Dezember 2022 ein Policy Paper zu einer möglichen Neuregelung von Schwangerschaftsabbrüchen veröffentlicht.

Erarbeitet hat dies die interkommissionellen Arbeitsgruppe zum Schwangerschaftsabbruch, welche von unserer ReferentinCéline Feldmann geleitet wurde.

  • Frau Feldmann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am MPI in Freiburg und Doktorandin an der HU Berlin. Sie promoviert im Sexualstrafrecht und bringt ihre Expertise in der Strafrechtskommission des djb ein.

 

Zu unserem Thema:

Derzeit sind Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ohne Indikation bis zur 14. Schwangerschaftswoche erlaubt. Danach stehen sie nach §§ 218 ff. StGB unter Strafe.

Im Policy Paper schlägt der djb eine Neuregelung vor, die das (reproduktive) Selbstbestimmungsrecht der schwangeren Person mehr in den Blick nimmt; konkret eine Fristenlösung außerhalb des Strafrechts im SchKG, die Schwangerschaftsabbrüche bis zum Zeitpunkt der Überlebensfähigkeit (ca. die 22.-25. SSW) des Fötus erlaubt. Neben einer Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs setzen wir uns für die Verbesserung der Versorgungslage ein.

Frau Feldmann wird uns kurz die derzeitige Rechtslage umreißen und geht anschließend auf die Beweggründe des djb ein, sich - erneut - mit der Regelung von Schwangerschaftsabbrüchen zu befassen. Sie stellt den (internen) Prozess und das Policy Paper dar und geht auf die Argumente ein, die Mitglieder für und gegen die vorgeschlagene Regelung eingebracht haben. Zuletzt zeigt Frau Feldmann die bisherigen Reaktionen auf das Policy Paper und die weitere Vorgehensweise des djb auf - und ist sicherlich auch auf Ihre Reaktionen, Anmerkungen und Fragen gespannt!

 

Das Policy Paper finden Sie unter diesem Link.

 

Die Veranstaltung findet im Dottys statt. Teilnahme auch digital möglich!

 

Unsere Referentin wird uns aus Berlin zugeschaltet sein. Es besteht deshalb auch die Möglichkeit, digital an der Veranstaltung teilzunehmen.

Bitte melden Sie wie immer kurz an und teilen Sie uns gerne mit, falls Sie Interesse an einer digitalen Teilnahme haben!

Auch Gäste sind wie immer herzlich willkommen!

 

(Allen, die sich bereits für die digitale Teilnahme angemeldet haben, unterstelle wir weiterhin Interesse und werden kurz vor der Veranstaltung den zoom-link verschicken.)

 

Anmeldung per E-Mail an rg.bonn@djb.de

Veranstaltungsdetails


Veranstaltungsort: Bonn (hybrid)
Veranstalter: RG Bonn

15.06.2023 - 19:30 Uhr bis 15.06.2023 - 21:30 Uhr

Termin in Google Kalender speichern