Eine Promotion ist in den verschiedensten Bereichen möglich, kann sogar interdisziplinär verortet werden.
Vor allem kann eine Promotion aber auch feministisch sein. Doch was bedeutet es, feministisch zu promovieren? Welche Promotionsthemen sind feministisch? Wie findet man eine feministische Sichtweise auf ein Thema? Welche Möglichkeiten bietet eine feministische Promotion und welche Hürden ergeben sich?
All das möchten wir mit Dr. Berit Völzmann besprechen. Dr. Berit Völzmann hat an der Universität zu Köln eine feministische Promotion verfasst und ist als Habilitandin an der Universität Frankfurt am Main auch weiterhin in der feministischen Rechtswissenschaft aktiv.
Wann: 15. März 2023, 19:30 Uhr
Wo: Digital, Zoom
Anmeldung: Der Link zur Veranstaltung wird rechtzeitig über den djb Dok-Net-Verteiler versendet. Hier könnt Ihr Euch für den Verteiler eintragen. Andere djb-Mitglieder und solche, die es noch werden wollen, können sich über das folgende Formular bis zum 15. März 2023, 13 Uhr anmelden. Die Einwahldaten für die Zoom-Veranstaltung werden am 15. März 2023, ca. zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail versendet.