Programm
Einführung:
Prof.Dr. Dana-Sophia Valentiner, Universität Rostock und Vizepräsidentin des djb, und Prof. Dr. Marion Albers, Universität Hamburg
Festvortrag:
"Recht und Geschlecht: Der lange Weg bis zur Zulassung von Frauen zu den Rechtsberufen" von Prof. Dr. Angelika Schaser, Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Geschichte, Universität Hamburg
Vortrag:
"Aktuelle Repressionen für Juristinnen in Afghanistan" von Dr. Karen Bilda, RiAG, deutsche Repräsentantin der Internationalen Richterinnenvereinigung
Paneldiskussion:
"Aktuelle Hürden und notwendige Verbesserungen für den Zugang von Frauen zu juristischen Berufen und in juristische Karrieren" mit:
• Birgit Voßkühler, Präsidentin des Hamburgischen Verfassungsgerichts und des Hamburgischen
Landesarbeitsgerichts
• Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner, Universität Rostock, Vizepräsidentin des djb
• Prof. Dr. Silke Ruth Laskowski, Universität Kassel
• Dr. Sarah-Lena Schadendorf, Fachanwältin für Verwaltungsrecht, cmk Rechtsanwälte
• Jacqueline Ahmadi, Fachanwältin für Strafrecht
Moderation: Prof. Dr. Marion Albers
anschließender Empfang:
Raum EG 18/19 (Rechtshaus, Erdgeschoss).
Die Veranstaltung ist Teil der Kamapgne "100 Jahre Frauen in juristischen Berufen", die finanziell gefördert wird vom Bundesministerium der Justiz.
Zur Kampagne: Hauptziel und erster großer politischer Kampf des 1914 gegründeten Deutschen Juristinnen-Vereins (DJV) war es, die generelle Zulassung der zumeist promovierten Juristinnen zum Ersten und Zweiten Staatsexamen und den juristischen Berufen zu erreichen. Das „Gesetz über die Zulassung der Frauen zu den Ämtern und Berufen in der Rechtspflege vom 11. Juli 1922 (Reichsgesetzblatt 1922 I, S. 573) beseitigte endlich die formalen Hindernisse, gewährte Frauen Zugang zum Staatsexamen und schließlich zu den juristischen Berufen. Seitdem ist viel passiert – Zeit Bilanz zu ziehen, den Kämpferinnen der letzten 100 Jahre eine Bühne zu bieten und den Status quo kritisch unter die Lupe zu nehmen. Anlässlich des 100. Jahrestages 2022 führt der djb als Nachfolgeorganisation des DJV die Kampagne „100 Jahre Frauen in juristischen Berufen“ durch.