Reformen im Familienrecht – Was ist von den Ankündigungen im Koalitionsvertrag zu erwarten?


Vortrag von Dr. Anna Lena Göttsche, Vorsitzende der Kommission Zivil-, Familien- und Erbrecht, Recht anderer Lebensgemeinschaften

Wir freuen uns sehr, die Vortragsreihe der Vorsitzenden der Kommissionen im Deutschen Juristinnenbund mit Frau Dr. Anna Lena Göttsche, Vorsitzende der Kommission Zivil-, Familien- und Erbrecht, Recht anderer Lebensgemeinschaften, fortzusetzen. Frau Dr. Göttsche wird ausführen, welche Reformprojekte die Ampelkoalition auf die Agenda gesetzt hat und wo aus Gleichstellungsperspektive Fortschritte zu erwarten sind. Daneben möchte sie Herausforderungen und auch Risiken benennen, die in der Ausgestaltung familienrechtlicher Neuregelungen zu beachten sind.

Ihre Kommission widmet sich in der aktuellen Amtsperiode vorrangig den Themen  Partnergewalt in familiengerichtlichen Verfahren und Umgangsmodellen, dem Abstammungsrecht und dem angekündigten Selbstbestimmungsgesetz, sowie Leihmutterschaft und der Verantwortungsgemeinschaft. 

Frau Dr. Göttsche ist seit dem WiSe 2020/2021 Dozentin für Recht mit einem Schwerpunkt im Familienrecht an der Frankfurt University of Applied Sciences (Soziale Arbeit). Sie ist außerdem als Rechtsanwältin im Sozialrecht in Berlin tätig.

Wenn Sie an diesem interessanten Abend teilnehmen möchten, freuen wir uns über Ihre zahlreiche Anmeldungen unter ursula.matthiessen-kreuder@djb.de bis zum 28.09.2022. Alle Angemeldeten erhalten dann kurz vor Veranstaltungsbeginn den entsprechenden ZOOM-Link. Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Veranstaltungsdetails


Veranstaltungsort: Hessen (virtuell)
Veranstalter: djb - LV Hessen

29.09.2022 - 19:00 Uhr bis 29.09.2022 - 23:55 Uhr

Termin in Google Kalender speichern

weitere Dokumente

Zu dieser Veranstaltung liegen Dokumente im PDF-Format vor. Zum Betrachten benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader, den Sie hier kostenlos herunterladen können.