Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) bedankt sich für die Gelegenheit zur Stellungnahme zum Referentenentwurf „Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung“.
Die Stellungnahme beschränkt sich im Hinblick auf die kurze Stellungnahmefrist sowie auf den Satzungszweck des djb auf solche Aspekte und Regelungen, die einen Bezug zur Situation von Frauen und Familien haben. Hierbei geht der djb davon aus, dass der Abbau von Zuwanderungshürden auch für Ehepartner*innen und minderjährige Kinder wichtig für die individuelle Entscheidung sein kann, nach Deutschland zu migrieren, und damit geeignet ist, die Fachkräftezuwanderung zu fördern. Das Interesse von migrationswilligen Fachkräften, die eine Familie haben, am Abbau von Zuwanderungshürden stimmt also mit dem öffentlichen Interesse an der Förderung der Fachkräftezuwanderung überein.