Übersicht: feministische Fundstücke
Feministische Fundstücke – eine Übersicht
Für Einreichungen von feministischen Fundstücken: justitiastoechter@djb.de
Folge 1
- Digitales Deutsches Frauenarchiv: Johanna Elberskirchen
https://www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de/akteurinnen/johanna-elberskirchen - Buch: Johanna Elberskirchen – „Feminismus und Wissenschaft“
https://www.meta-katalog.eu/Record/4220fmt - Autobiografie von Marie-Elisabeth Lüders: „Fürchte Dich Nicht – Persönliches und Politisches aus mehr als 80 Jahren“
https://www.buecher.de/shop/fachbuecher/fuerchte-dich-nicht/lueders-marie-elisabeth/products_products/detail/prod_id/39174058/
Folge 2
- Die Rede von Nadine Julitz
twitter.com/NadineJulitz/status/1270796826719989760 - Die Artikel des Verfassungsblogs
verfassungsblog.de/das-problem-heisst-rassismus/ und verfassungsblog.de/das-diskriminierungsverbot-aufgrund-der-rasse/ - "Collective Amnesia" von Koleka Putuma
uhlangapress.co.za/koleka-putuma-collective-amnesia
Folge 3
- Die OLG-Präsidentin – Gedenkschrift für Henriette Heinbostel
www.nomos-elibrary.de/10.5771/1866-377X-2008-3-151.pdf - Zitat von Ruth Bader Ginsburg
www.youtube.com/watch - Das Buch: "Farbe bekennen. Afro-deutsche Frauen auf den Spuren ihrer Geschichte“
orlanda.de/book/may-ayim-katharina-oguntoye-dagmar-schultz-hg-farbe-bekennen-afro-deutsche-frauen-auf-den-spuren-ihrer-geschichte
Folge 4
- ContraPoints
https://www.youtube.com/watch?v=1pTPuoGjQsI&feature=youtu.be - Die Podcastin
http://diepodcastin.de/ - Elisabeth Selbert
https://www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de/akteurinnen/elisabeth-selbert
Folge 5
- Studienbuch Feministische Rechtswissenschaft:
https://www.feministisches-studienbuch.de/ - Debattenbeitrag zum Kopftuch bei Referendarinnen:
https://verfassungsblog.de/gleichmacherei-statt-gleichheit/ - djbZ-Ausgabe 1/18 mit Fokus zur rechtswissenschaftlichen Diskussion zum Kopftuch:
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/1866-377X-2018-1-I/titelei-inhaltsverzeichnis-jahrgang-21-2018-heft-1?page=1 - Kathleen Lahey: The Alberta Disadvantage. Gender, Taxation, and Income Inequality:
https://www.parklandinstitute.ca/the_alberta_disadvantage
Folge 6
- Buch – Rebecca Solnit: „Men Explain Things To Me“
https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Wenn-Maenner-mir-die-Welt-erklaeren/Rebecca-Solnit/btb/e496536.rhd - Buch – Luise F. Pusch: Das Deutsche als Männersprache
https://www.suhrkamp.de/buch/luise-f-pusch-das-deutsche-als-maennersprache-t-9783518384152 - Buch – Ruth Bader Ginsburg: 300 Statements der berühmten Supreme-Court-Richterin - Herausgegeben von Helena Hunt https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Ruth-Bader-Ginsburg/Ruth-Bader-Ginsburg/btb/e579452.rhd
Folge 8
- „Der goldene Zaunpfahl“ für besonders absurdes Gendermarketing – Dieses Mal ein Kinderspielzeug:
goldener-zaunpfahl.de/presse/wahl-2020/
- Gerichtsentscheidung des Landgerichts Frankfurt am Main vom 3. Dez. 2020 zu Personenstandswahl bei der Buchung von Bahntickets:
rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/lg-frankfurt-am-main-obligatorische-angabe-von-herr-oder-frau-diskriminierend - Global Gender Response Tracker:
data.undp.org/gendertracker/
Folge 9
- Margarete Fabricius-Brand, Sabine Berghahn, Kristine Sudhölter: Juristinnen - Berichte, Fakten, Interviews:
www.fabricius-brand.de/wp-content/uploads/2017/10/Margarete-Fabricius-Brand-Juristinnen.pdf - juris.bundesarbeitsgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py
- Luise F. Pusch, Das Deutsche als Männersprache:
www.suhrkamp.de/buecher/das_deutsche_als_maennersprache-luise_f_pusch_38415.html
Folge 10
- Streitraum „Corona und der Backlash für Frauen“:
https://www.youtube.com/watch?v=C_0oFdboCK4 - Videoportal „Recht und Gender“ der Fernuniversität Hagen:
https://www.fernuni-hagen.de/rechtundgender/ - Gutachten für den Dritten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung („Digitalisierung geschlechtergerecht gestalten“):
www.dritter-gleichstellungsbericht.de/de/topic/73.gutachten.html
Folge 11
- Karin Hausen / Hela Nowotny: Wie männlich ist die Wissenschaft?, Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, 1986 www.suhrkamp.de/buecher/wie_maennlich_ist_die_wissenschaft_-_28190.html
- Mechthild Koreuber / Ute Mager (Hrsg.), Recht und Geschlecht. Zwischen Gleichberechtigung, Gleichstellung und Differenz, Nomos, 2015 www.nomos-shop.de/ergon/titel/recht-und-geschlecht-id-88016/
- Olympe de Gouges, Gisela Bock (Hrsg.), Die Rechte der Frau / Déclaration des droits de la femme, dtv Bibliothek, Deutsche Erstausgabe 2018 www.dtv.de/buch/olympe-de-gouges-gisela-bock-die-rechte-der-frau-declaration-des-droits-de-la-femme-28982/
- Mareike Nieberding, Reizfigur, SZ Magazin 4/2021:
sz-magazin.sueddeutsche.de/politik/hengameh-yaghoobifarah-kolumne-polizei-89785
Folge 13
- Blog „Üble Nachrede. Juristenausbildung“ des djb-Arbeitsstabs Ausbildung und Beruf:
„All Time Classics“ - Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Susanne Baer vom 19. Januar 2021:
„Un-/Gleichheiten – Praxen der Grund- und Menschenrechte im Wandel“ im Rahmen der Vortragsreihe „Landscapes of Equality“ des Integrative Research Institute Law & Society (LSI) der Humboldt Universität zu Berlin - Kolumne vom 18. März 2021, Spiegel Online:
Samira El Ouassil, „Attentat von Atlanta, Zwischen manischer Keuschheit und Hass auf Frauen“
Folge 14
- Open-Space & DIY FJT 2021 – Online am 25. September 2021.
- Unbelievable – Mini-Serie auf Netflix ++Triggerwarnung: thematisiert sexuelle Gewalt++
- Fleabag – BBC-Serie, verfügbar u.a. auf Amazon
Folge 15
- Michael Grünberger / Anna Katharina Mangold / Nora Markard / Mehrdad Payandeh / Emanuel Vahid Towfigh:
Diversität in Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, erschienen bei Nomos, Badem-Baden 2021 - Iyiola Solanke: Where are the Black Lawyers in Germany?, in: Maureen M Eggers / Grada Kilomba / Peggy Piesche (Hrsg.) Mythen, Masken und Subjekte. Kritische Weißseinsforschung in Deutschland, erschienen im Unrast Verlag, Münster 2005, S. 179-188
- Sinthiou Buszewski: Alltagsrassismus und junge Wissenschaft, JuWissBlog Nr. 14/2015 v. 13.3.2015
- Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur entsandte ausländische Betreuungskräfte in Privathaushalten vom 24. Juni 2021
BAG, 24.06.2021 - 5 AZR 505/20
Pressemitteilung - Adriana Deckert-Regui / Toralf Liessneck:
Arbeitsrechtschutz für Live-In Pflegekräfte aus der EU in Deutschland, HLCMR Working Paper 28, 2021 - Humboldt Law Clinic Grund- und Menschenrechte
Folge 16
- Zeit Campus: Jung, Weiblich, Unerwünscht, Protokoll von Erfahrungsberichten von 21 Politikerinnen, 6. Juli 2021
- ZEIT online Podcast Das Politikteil: Folge mit Hedwig Richter „Von Frauenrechten und demokratischem Durchwursteln“, vom 9. Oktober 2020 https://www.zeit.de/politik/2020-10/hedwig-richter-demokratie-frauenrechte-geschichte-politikpodcast
- Film: Die Unbeugsamen, ab 26. August im Kino
Folge 18
- Buch: "Girl, Woman, Other" von Bernardine Evaristo, Taschenbuch, Penguin Verlag, 2020
www.penguin.co.uk/books/311/311140/girl--woman--other/9780241984994.html - Buch: "Für eine feministische Internationale. Wie wir alles verändern" von Verónica Gago, Unrast Verlag, 2021
www.unrast-verlag.de/neuerscheinungen/fuer-eine-feministische-internationale-detail - Buch: "Geschlecht: divers. Die »Dritte Option« im Personenstandsgesetz – Perspektiven für die Soziale Arbeit" von Melanie Groß / Katrin Niedenthal (Hg.), Transcript Verlag, 2021
www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5341-0/geschlecht-divers/
Folge 19
- Ulrike Schultz, Anja Böning, Ilka Peppmeier, Silke Schröder:
De jure und de facto: Professorinnen in der Rechtswissenschaft. Geschlecht und Wissenschaftskarriere im Recht, Nomos 2018 - Seda Başay-Yıldız, Anwältin, Nebenklagevertretung im NSU-Prozess: Twitter @sedabasay
- Film: Eine Klinik im Untergrund – The Cave
Folge 21
- Geplante Aufhebung des § 219a StGB:
- Elisabeth Greif (Hrsg.), SexWork(s): verbieten - erlauben - schützen?, 2012
- Der Tampon steht für das Problem der Zugänglichkeit von Menstruationsprodukten:
- Bericht über Forderung des Rats der Schülerinnen und Schüler in Hannover
- Social Period – Projekt, welches dem Vorschlag von Stefanie Killinger sehr nahe kommt
Mehr zum Thema und Social Period
Folge 22
- Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 28. Oktober 2021, - 8 AZR 370/20 (A)
Pressemitteilung 35/21 - Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten beim Entgelt? - Podcast-Episode: Feminismus Backstage #009:
Selbstbestimmung statt Transsexuellengesetz mit Tessa Ganserer - Caitlin Kunkel / Brooke Preston / Fiona Taylor / Carrie Wittmer:
New Erotica for Feminists. Satirical Fantasies of Love, Lust, and Equal Pay, Plume 2018
Folge 23
- Frauenfußballerinnen in den USA klagen Equal Pay erfolgreich ein:
www.sueddeutsche.de/sport/fussball-equal-pay-usa-1.5534341 - Marianne Grabrucker; „Vaterstaat hat keine Muttersprache“, Fischer Taschenbuch Verlag: (1993) www.abebooks.de/9783596116775/Vater-Staat-hat-keine-Muttersprache-3596116775/plp
- Die Unbeugsamen, Film (2021)
www.dieunbeugsamen-film.de - Ursula Krechel: „Stark und Leise. Pionierinnen“, Jung und Jung (2015)
jungundjung.at/stark-und-leise/
Folge 24
- Online Kunstprojekt zu Ehren der 2020 verstorbenen US-Supreme Court-Richterin Ruth Bader Ginsburg: RBG in RGB
- Folge aus der ARD-Dokureihe „HERstory“:
HERStory (3/4): Wendeman(n)över – Frauen und der Mauerfall - Podcastfolge: tl;dr #10: Silvia Federici - Caliban und die Hexe
Folge 25
- Die Website der feministischen Rechtszeitschrift STREIT: https://www.streit-fem.de/aktuell.html
Folge 26
- Annie Ernaux: Das Ereignis (Suhrkamp, 2021) https://www.suhrkamp.de/buch/annie-ernaux-das-ereignis-t-9783518225257
- Filmdrama „Das Ereignis“ im Kino. Rezension von Sofia Glasl in der Süddeutschen Zeitung vom 31.03.2022: https://www.sueddeutsche.de/kultur/audrey-diwan-das-ereignis-rezension-1.5558167
- Heike Specht: Die Ersten ihrer Art. Frauen verändern die Welt (Piper, 2022) https://www.piper.de/buecher/die-ersten-ihrer-art-isbn-978-3-492-07042-3
- Ulinka Rublack: Der Astronom und die Hexe. Johannes Kepler und seine Zeit (Klett-Contra, 2019) https://www.klett-cotta.de/buch/Geschichte/Der_Astronom_und_die_Hexe/96721#buch_beschreibung
Folge 27
- Implicit Association Tests der Harvard University: https://implicit.harvard.edu/implicit/selectatest.html
- Instagram-Kanal des Arbeitsstabs Ausbildung und Beruf des djb: „üble Nachlese“ https://www.instagram.com/ueblenachlese/
Folge 28
- Prof. Miriam Beblo, Pauline Cremer, Dr. Julia Schneider: „Money Matters”, Comic Essay (2021): https://www.moneymatters.art/
- Teresa Bücker: „Alle_Zeit“, Sachbuch (erscheint am 19. Oktober 2022): https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/alle-zeit-9783550201721.html
Folge 29
- Feministische Serien: Maid (auf Netflix), Unbelievable (auf Netflix), Die Mädchen aus der letzten Reihe (auf Netflix) sowie #heuldoch – Therapie wie noch nie (auf zdf)
- Buch von djb-Ehrenpräsidentin Lore Maria Peschel-Gutzeit: Selbstverständlich gleichberechtigt. Eine autobiographische Zeitgeschichte (Hoffmann und Campe, 2012) https://hoffmann-und-campe.de/products/4539-selbstverstaendlich-gleichberechtigt
- Buch von Gerd Brantenberg: Die Töchter Egalias. Ein Roman über den Kampf der Geschlechter (Manifest, 2021) https://manifest-buecher.de/produkt/die-toechter-egalias/
Folge 30
- Jacinta Nandi: „50 Ways to Leave Your Ehemann“
Folge 31
- ein Kieselstein von Hanna-Renate Laurien
Folge 32
- Podcast des SZ Magazin: Who the f*** is Alice?
- Podcast I Weigh mit Jameela Jamil (auf earwolf, apple podcasts oder spotify)
- Kolumne von Margarete Stokowski: Weltnachricht! Ein Mann hat ein Baby gehalten!
Folge 33
- Podcast „Die Justizreporterinnen“, Folge „Verfassungsrichterin Susanne Baer im Gespräch“ vom 09.02.2023
- Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 16.02.2023 zur Entgeltgleichheit von Männern und Frauen
- Buch „Motherhood“ von Sheila Heti
- Roman „Eine echte Mutter“ von Saskia de Coster
Folge 36
- Podcast des Tagesspiegel „Gyncast“: „Zwischen Hormonen und Vorurteilen: Schwanger als trans Mann“ https://www.tagesspiegel.de/gesundheit/zwischen-hormonen-und-diskriminierung-schwanger-als-trans-mann-9788258.html
- Buch von Leslie Feinberg: Stone Butch Blues, kostenlos herunterzuladen: https://www.lesliefeinberg.net/
- Podcast https://www.ohwitchplease.ca/ – ein re-reading der Harry Potter-Reihe
Folge 37
- Buch von Annie Ernaux: Der junge Mann
- Der Kinofilm „Barbie“
- und unaufgeräumte Wohnungen 😊
Folge 37
Folge 38
- Podcast „Dolly Parton's America“
- Interview „Antidiskriminierungsrecht im Kontext von Gleichheit und Gerechtigkeit: Ein Gespräch mit Susanne Baer und Ute Sacksofsky“
- Dokumentarfilm „My Blonde GF“ von Rosie Morris
- Kunstprojekt „Hysterical Literature“ von Clayton Cubitt
Folge 40
- SPIEGEL-Porträt über die „Alltagsheldin“ Lucy Chebout (paywall SPIEGEL+)
- ZDF Magazin Royale vom 1. Dezember 2023 zum Thema Ehe
- Aufreger zum Thema Repräsentanz auf Podien: Abhilfe schaffen können zB Netzwerke wie die „Women in IP“
- Buch: Ruth Bader Ginsburg – 300 Statements der berühmten Supreme-Court-Richterin
Folge 41
- Aktuelle rechtspolitische Entwicklung im Abstammungs- und Kindschaftsrecht: Pressemitteilung zur Modernisierung von Abstammungs- und Kindschaftsrecht des Bundesministeriums der Justiz
- Aktuelle rechtspolitische Entwicklung zu Gehsteigbelästigung: Gesetzentwurf Zweites Gesetz zur Änderung des Schwangerschaftskonfliktgesetzes (SchKG)
- Beitrag zum Schwangerschaftsabbruch von Dr. Inga Schuchmann
Folge 42
- Warum Liebe weh tut. Buch von Eva Illouz
- Ich fühl's nicht. Buch von Liv Strömquist
- BMFSFJ - Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin legt Abschlussbericht vor
- Policy Paper Eizellabgabe: Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb.de)
- Jura not alone. Buch von Nora Markard, Ronen Steinke
Folge 43
- Podcast: Die Jusitzreporter*innen - Anna Katharina Mangold im Interview
- Reader Unrecht Mit Recht
- Verfassungsentwurf Runder Tisch
Folge 44
- Gehsteigbelästigungen können nun sanktioniert werden
- Podcast SWR1 Meilensteine Special zum Internationalen Frauentag 2024 mit Lucilectric
- Ausstellung zu Helma Sanders-Brahms – Ihre Filme, ihr Leben
Folge 45
- Marielouise Janssen-Jurreit: Frauen und Sexualmoral, Fischer Taschenbuch, 1986.
- Die Anstalt: Freunde des Patriarchats
- Barbara Duden: Der Frauenleib als öffentlicher Ort. Vom Missbrauch des Begriffs Leben
Folge 46
- Bundesarbeitsgericht-Urteil: Mehr Geld für Überstunden in Teilzeitjobs - Tagesschau
- Das Bundesarbeitsgericht - Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten bei Überstundenzuschlägen
- Urteil des Europäischen Gerichtshofes vom 13. Mai 1986 - Bilka
- Buch: Heide M. Pfarr/Klaus Bertelsmann: Diskriminierung im Erwerbsleben. Ungleichbehandlung von Frauen und Männern in der Bundesrepublik Deutschland Baden-Baden 1994 (Nomos – Schriften zur Gleichstellung)
- Musikvideo „ICH HAB DIE SCHNAUZE VOLL VON ROSA", Suli Puschban