Dr. Melitta Büchner-Schöpf


Stifterin des Preises seit 2009

ist die Tochter von Melitta Schöpf (1901–1989, Stadträtin in Karlsruhe) und Carl Schöpf († 1980). Dr. Melitta Schöpf machte 1953 Abitur am humanistischen Bismarckgymnasium in Karlsruhe. Von 1953 bis 1957 studierte sie Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Tübingen, Bonn, Hamburg und Freiburg. 1962 promovierte sie zum Dr. jur.

Nach ihrer Referendarausbildung und Auslandsstudien von 1958 bis 1965 in Paris (Sorbonne), London (London School of Economics and Political Science als Research Student) und Den Haag (Hague Academy of International Law) legte sie 1965 die 2. Juristische Staatsprüfung ab.

Von 1965 bis 1967 war sie Rechtsanwältin in der Kanzlei des Rechtsanwalts beim BGH Prof. Dr. Philipp Möhring. 1967 bis 1999 war sie im Bundesministerium für Wirtschaft in Bonn und Berlin als Ministerialdirigentin und stellvertretende Leiterin der Industrieabteilung tätig. Seit 2000 ist sie geschäftsführende Gesellschafterin eines mittelständischen Familienunternehmens.

Aktuell ist sie in folgenden Gremien Mitglied:

Kuratorium Haus der Geschichte, Bonn; Kuratorium Landesdenkmalstiftung, Stuttgart; Vorstand Badische Bibliotheksgesellschaft, Karlsruhe; Kuratorium Händelgesellschaft, Karlsruhe; Beirat Institut der Deutschen Wirtschaft, Köln sowie in verschiedenen Gremien der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe. Seit 1989 ist Dr. Melitta Büchner-Schöpf Stifterin und im Vorstand der Melitta-Schöpf-Stiftung – Seniorenbesuchsdienst.

Sie ist Trägerin des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse.