2020: Heft 4
Editorial
Fokus: Corona: Mit Abstand zur Geschlechtergerechtigkeit
Soziale (Ab-)Sicherung für Frauen in Zeiten von Corona: Lockdown für die Gleichstellung?!
Prof. Dr. Susanne Dern/Prof. Dr. Dorothee Frings/Dr. Ulrike Spangenberg
Mehr Homeoffice – ein erstrebenswertes Ziel aus genderpolitischer Sicht?
Vanessa von Wulfen
Veröffentlichungen von Frauen und die Corona-Krise
Sarah Cichon/Dr. Ruth Weber
Gleicher Schutz für alle? Die Auswirkungen der Pandemie auf geflüchtete Frauen* in Europa
Anne Pertsch
Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf Frauen – eine europäische Perspektive
Katharina Miller, LL.M
Globale Verantwortung in der globalen Pandemie – die Debatte um ein Lieferkettengesetz
Ruth Luisa Meding, LL.M.
Berichte und Stellungnahmen
Gendergerechte Sprache vor Gericht
Jana Prasse
Familienpause für das Vorstandsmitglied
Dr. Jessica Jacobi
Zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt –
Der aktuelle Referententwurf und Vorschläge aus der Beratungspraxis
Franziska Drohsel
Wendezeiten in Deutschland und Europa – plötzlich ist alles anders –
im Gespräch mit Jasmina Prpić
Christel Riedel
Intern
Der djb braucht ein Leitbild – braucht der djb ein Leitbild?
Ursula Matthiessen-Kreuder
Ein besonderes Jubiläum
Margret Diwell/Jutta Wagner/Ramona Pisal/Maria Wersig
Corona-Erfahrungsberichte aus den djb-Regionalgruppen
Sylvia Cleff Le Divellec, Dr. Nikola Koritz, Dr. Judith von Kirchbach, Ingrid Spalthoff, Maike Bartlmae, Prof. Dr. Katrin Hesse LL.M., Franziska Weinreich
#JuJuLesezeit – Feministische Buchempfehlungen
Interview
Porträt: Elke Bündenbender
Ramona Pisal
Impressum