2020: Heft 3
Editorial
Fokus: Europa? – Europa!
Die Europäische Union: Vorreiterin für ein progressives Gleichstellungsrecht?
Nora Wienfort
Die neue Work-Life-Balance-Richtlinie – Fortschritt und Stillstand
zugleich
Julia Flockermann, LL.M. / Nora Wienfort
BREXIT in 2020 – the year of further disastrous effects for women
Prof. Jackie Jones / Hannah Manzur
Europäisches Antidiskriminierungsrecht in Deutschland:
Gleichstellung der Geschlechter beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
Prof. Dr. Ulrike Lembke / Farnaz Nasiriamini
Geschlechtsspezifische Gewalt im Asylverfahren
Anne Pertsch / Farnaz Nasiriamini
Die Istanbul-Konvention: Ratifikation durch die Europäische
Union und mögliche Handlungsalternativen
Leokadia Melchior / Kristina Schönfeldt
„Wir müssen unbedingt einen neuen Gesellschaftsvertrag aushandeln“ –
Interview mit EWLA-Präsidentin Katharina Miller, LL.M.
Margarete Hofmann
European Women Lawyers Association (EWLA) – Ein Porträt
Dace L. Luters-Thümmel
Europäische Bewegung Deutschland
Sabine Overkämping
Berichte und Stellungnahmen
Prof. Dr. Ursula Nelles wird djb-Ehrenpräsidentin –
Symposium zum 70. Geburtstag am 29. und 30. November 2019 an der Universität Münster
Gratulation des djb-Präsidiums
Anke Gimbal
Die Impulse von Ursula Nelles zum Recht auf ein gewaltfreies Leben von Frauen
Dr. Birgit Schweikert
„Smart“ im Kampf gegen Gewalt an Frauen –
neue Möglichkeiten durch Digitalisierung
Prof. Dr. Sabine Gless
Gewalt gegen Frauen im Zeitalter der Digitalisierung
Prof. Dr. Petra Velten
Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung –
das beängstigende Phänomen der Gruppenvergewaltigung
Prof. Dr. Dagmar Oberlies
Die Istanbul-Konvention als Determinante des deutschen Strafrechts:
völkerrechtliche Auswirkungen auf Sexualdelikte und Trennungstötungen
Dr. Leonie Steinl, LL.M.
Intern
Ehrenmitglieder
Dr. Melitta Büchner-Schöpf – djb-Ehrenmitglied seit 2017
Stefanie Kowalke / Dr. Rahsan Dogan
Eine besondere Frau, eine herausragende Rechtsanwältin –
Porträt des djb-Ehrenmitglieds Rechtsanwältin Mechtild Düsing, Münster
Anke Gimbal
„Ein*e Fachanwält*in für Opferrechte könnte sich künftig professionell
auf die Bedürfnisse von Opfern von Straftaten konzentrieren“ –
Interview mit djb-Ehrenmitglied Dagmar Freudenberg
Birgit Kersten
„Meine Hoffnung auf Änderung des Zustands sind die heutigen jungen Frauen“
Ingeborg Heinze
„Man nannte mich die Frau, die niemals nein sagen kann“ –
Interview mit Ehrenmitglied Christiane Schreiber, djb-Landesverband Saarland
Dr. Şirin Özfirat
„Viel erreicht in Sachen Gleichberechtigung“ –
Porträt des djb-Ehrenmitglieds Dr. Monika Zumstein, München
Anke Gimbal
Der djb gratuliert
Interview
Dr. Katarina Barley:
„Aus deutscher Perspektive ist Europa ein Motor für die Gleichstellungspolitik“
Julie-Enni Zastrow/Prof. Dr. Ulrike Lembke
Impressum