2019: Heft 4
Editorial
Fokus: 43. djb-Bundeskongress:
Digitaler Wandel: frauen- und rechtspolitische Herausforderungen
Eröffnung des 43. Bundeskongresses des Deutschen Juristinnenbundes am 12. September 2019 in Halle
Prof. Dr. Maria Wersig
Grußworte zur Eröffnung des 43. Bundeskongresses des Deutschen Juristinnenbundes am 12. September 2019 in Halle
Christine Lambrecht
Dr. Afra Waterkamp
Festvortrag: CrowdworkerInnen, Fake News, Autonome Autos – ist unser Recht noch up to date?
Dr. Christine Fuchsloch
Eröffnung der Tagung: Digitaler Wandel: frauen- und rechtspolitische Herausforderungen
Prof. Dr. Katja Nebe
Digitaler Wandel: frauen- und rechtspolitische Herausforderungen – Einführung in das Thema
Prof. Dr. Indra Spiecker gen. Döhmann, LL.M.
Datenethik, Algorithmen, Künstliche Intelligenz – das alles hat mit Frauenrechten zu tun
Charlotte Röttgen
Chancen gendersensibler Regulierung von Plattformarbeit
Isabell Hensel
Digitale Gewalt gegen Frauen
Kübra Gümüşay
Hate Speech: ein vielfältiges Phänomen, das vielfältige rechtliche Antworten braucht
Anke Stelkens
Eine Gefahr für die Meinungsfreiheit und Demokratie – Diskussion zu Hate Speech und digitale Gewalt gegen Frauen in der Hamburger Landesvertretung und Policy Paper
Der 43. djb-Bundeskongress aus Sicht der Jungen Juristinnen (JuJus)
Stephanie Rödel
Berichte und Stellungnahmen
Frauenrechte: Wo stehen wir heute?
Sommerfest des djb-Landesverbands Berlin am 20. August 2019
Prof. Dr. Eva Inés Obergfell
10 Irrtümer über Parität – Pressegespräch und Paper
Unabhängige Gerichte – Das Fundament für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit eine Veranstaltung der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Kooperation mit dem Deutschen Juristinnenbund e.V., 11. Dezember 2019, Berlin
Aktuelle Pressemitteilungen und Stellungnahmen
Intern
Der Bundesvorstand berichtet –Mitgliederversammlung am 14. September 2019 in Halle/Saale
Ausschreibung Nichtständige Kommission „Leitbild: Vielfalt und Werte im djb“
Der djb gratuliert
Nachruf auf Dr. Alice Haidinger
Porträt
Der djb und seine Jungen Juristinnen – ein Gespräch mit Clara-Sophie Nagel, 3.033 djb-Mitglied
Sophia Härtel