2019: Heft 3
Editorial
Prof. Dr. Maria Wersig
Marion Eckertz-Höfer
Fokus: Gerechte Staatlichkeit, gerechte Teilhabe in den Parlamenten!
Parité in Frankreich
Sylvia Cleff Le Divellec
Parité-Gesetzentwürfe in den Bundesländern
Kerstin Geppert
Wer wagt, gewinnt! ........oder nicht?
Winfriede Schreiber
Kein Anspruch auf Parität im bayerischen Wahlrecht
Susanne Walter
Gerechte Staatlichkeit – Zur politischen Gleichheit von Frauen in der Demokratie und dem Bedarf eines Paritätsgesetzes
Dr. Cara Röhner
Parität und Wahlrechtsgleichheit
Dr. Sina Fontana
Je freier desto besser? – Parteienfreiheit und Parität
Dr. Berit Völzmann
Wie kann die Parteienfinanzierung als Anreiz für Parität in Parlamenten fungieren?
Dr. Marianne Czisnik
Berichte und Stellungnahmen
Zukunftskongress von EAF Berlin und djb: Mit Recht und Courage! – 20. Mai 2019 im Umweltforum Berlin-Friedrichshain
Prof. Dr. Ulrike Lembke
Die internationale Dimension des Einsatzes der Künstlichen Intelligenz
Dace L. Luters-Thümmel
Das Recht auf diskriminierungsfreies Lehrmaterial in der juristischen Ausbildung
Thi My Duyen Nguyen / Stella Gaumert
Zwei Jahre nach Inkrafttreten des Entgelttransparenzgesetzes – welche betrieblichen Ansätze sind nötig, um disruptive Veränderungen in Unternehmen anzustoßen?
Julia Rüsch
Zur Vereinbarkeit der §§ 218 ff. StGB mit dem „Klima des Zeitalters“
Elara Liva
„Neunzehn Eins Neunzehn Neunzehn“ – Theaterstück zum Anlass des hundertjährigen Frauenwahlrechts, Veranstaltung des djb-Landesverbandes Hamburg und des Hamburger Vereins Kultur und Justiz, 11. April 2019
Christina Jacobs und Nina Frederike Stork
Tagung „ES LEBE DIE FREIHEIT! – 70 Jahre Grundgesetz“ der Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. (GFF), 23. Mai 2019, Berlin
Prof. Dr. Maria Wersig
„Das Wechselmodell – Reformbedarf im Kindschaftsrecht?“ – ein Überblick über das Sammelwerk
Sevda Evcil
Ausbildung
Berliner JuJus „netzwerken“ mit politischem Anspruch
Charlotte Heppner
Intern
Mitarbeit in den Kommissionen und Arbeitsstäben 2019–2021
Call for Papers
Ein Rundgang durch die Geschäftsstelle des djb in Berlin
Interview: der djb in Freiburg und Stuttgart
Birgit Kersten
Datenleaks und Hate Speech – ist das der Preis für mehr Sichtbarkeit?
Dietlinde-Bettina Peters und Christel Riedel
Der djb gratuliert
Porträt
Eva M. Welskop-Deffaa / Eva Kienle: Für ein gutes Miteinander von Ökonominnen und Juristinnen: öfter auch mal die wirtschaftlichen Aspekte eines Gesetzes bedenken
Christel Riedel
Termine
28. Anwältinnenkonferenz 2019 vom 24. – 26. Oktober 2019, Augsburg