Veranstaltungsrückblick
22.10.2020 - online -
Rechtsanwältin Katharina Miller, LL.M., Madrid, gab uns im Rahmen einer Zoom-Konferenz einen Corona-Erfahrungsbericht aus Spanien.
Katharina Miller ist in den Anwaltskammern von Stuttgart und Madrid zugelassene Rechtsanwältin und Abogada, Ethikexpertin und Aufsichtsrätin; Mitbegründerin der Boutique 3C Compliance; arbeitet seit 2009 in Madrid, seit 2004 djb-Mitglied, Mitbegründerin und Vorsitzende der djb-RG Madrid.
14. August 2020
Lunch in der L´Osteria,
Kaiserliche Post,Poststraße 1-3, 26122 Oldenburg
21. Juli 2020 - online -
Die Fotojournalistin Jelca Kollatsch zeigte eine Auswahl ihrer Fotos, u.a. zum Thema Nachtarbeit von Frauen, und berichtete über ihre Arbeit (https://www.kollatsch.com).
Das Treffen fand coronabedingt in Form einer Zoom-Konferenz statt.
(Fiel aus: Das für den 25. Juni 2020 geplante Sommerfest mit einem Ausflug nach Worpswede zum Museum am Modersohn-Haus in Worpswede mit einer Führung durch die Sonderausstellung dort durch Frau Lisel Oppel musste coronabedingt leider ausfallen.)
4. März 2020 anlässlich des Weltfrauentags:
"RBG - Ein Leben für die Gerechtigkeit" Dokumentarfilm, USA
Der Film feiert die 85-jährige Richterin am Supreme Court
Ruth Bader Ginsburg als Ikone, Heldin und Freigeist
Veranstaltungsort: CineK bei der Kulturetage, anschließend Diskussion
16. Januar 2020
Neujahrsempfang im Restaurant Zoccalo
Donnerschweer Straße 31, Oldenburg
2019
5. Dezember 2019
Weihnachtsfeier bei unserem Mitglied Ingrid Spalthoff
Thema des Abends: "D-MAX live, für Seefrauen Alltag"
Die Kapitänin Nicole Braun stellt Ausbildungswege dar, berichtet über ihre Arbeit auf einem Küstenmotorschiff, über Arbeitsbereiche für Seefrauen und Fahrtzeiten und die sich daraus ergebende Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
22. Oktober 2019
Referentin: Rabbinerin Alina Treiger,
Thema: "Erste in Deutschland ordinierte Rabbinerin nach der Shoa - als Frau verantwortlich für zwei jüdische Gemeinden im Oldenburger Land: Rabbinerin Alina Treiger im Gespräch"
16. August 2019
gemeinsamer Lunch im Restaurant "Glut & Wasser" am Stau 91, Oldenburg
24. April 2019
Mitgliederversammlung und turnusmäßige Neuwahlen
26. März 2019
Referentin: Prof. em. Dr. Ute Gerhard
Thema: Für eine andere Gerechtigkeit. Dimensionen feministischer Rechtskritik
Frau Prof. Ute Gerhard hat vor ihrem Ruhestand an der Universität Frankfurt am Main gelehrt.
Bei dem Vortrag geht es um die Interdisziplinarität der Frauenrechte
28. Februar 2019
gemeinsamer Lunch im Restaurant im Restaurant „Peter Pane“
2018
13. Dezember 2018
Weihnachtsfeier in den Kanzleiräumen unseres Mitglieds Susanne Franke
Schlossplatz 23, Oldenburg
6. November 2018
Workshop mit Frau Claudia Casademunt,
Executive Coach und psychologische Beraterin
Veranstaltungsort: Schlossplatz 13, Oldenburg
18.September 2018
Referentin: Fau Dipl. Ing. Ute Varrelmann
Thema: "MINT-Frauen, eine Minderheit"
Frau Varrelmann ist als Bauingenieurin der Fachrichtung Wasserbau bei der Firma ENERCON PLM GmbH als Global Head of Installation tätig.
8. August 2018
gemeinsamer Lunch im Restaurant Selig
Schlossplatz 3, 26122 Oldenburg
www.selig-ol.de
25. Juni 2018
außerordentliche Mitgliederversammlung der Regionalgruppe Oldenburg
im Bistro Glut & Wasser, Stau 91, Oldenburg
12. Juni 2018
Sommerfest
Treffpunkt auf dem Gertruden-Kirchhof Oldenburg, dort erhalten wir von Frau Pukropski eine Führung zur Geschichte von Frauen in Oldenburg.
Danach ein gemeinsames Abendessen im Patio, Bahnhofstr. 11, 26122 Oldenburg
www.patio-oldenburg.de.
11. April 2018
Referentin: Prof. Dr. Stephanie Birkner
Es handelt sich um den im letzten Jahr ausgefallenen Vortrag zum Thema "Zwischen Quoten-Frau und Startup-Superheldin:
Weibliches Unternehmertum im 21. Jahrhundert“
Frau Prof. Dr. Birkner lehrt und forscht seit 2014 als Juniorprofessorin an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg im Bereich „Female Entrepreneurship“.
21. März 2018
Gemeinsamer Lunch im Restaurant „Royals & Rice“
Heiligengeistwall 12, 26122 Oldenburg
www.royalsandrice.com
13. Februar 2018
Referentin: Studienrätin Frau Jutta Heinemann
Thema: „Die Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten im gymnasialen Schuldienst“
Frau Heinemann ist Studienrätin für die Fächer Deutsche, Geschichte sowie Politik-Wirtschaft und schulische Gleichstellungsbeauftragte in Delmenhorst.
16. Januar 2018
Neujahrsempfang im Restaurant Zócalo Oldenburg
Donnerschweerstraße 31
2017
- 4. Dezember 2017
Weihnachtsfeier
Veranstaltungsort: Bei unserem Mitglied im Bundesvorstand, der Vorsitzenden
der Kommission Familienrecht Brigitte Meyer-Wehage, Unter den Eichen 32,
26122 Oldenburg
24. Oktober 2017
Referentin: Mitglied des letzten Bundestags Frau Barbera Woltmann
Thema: "Viel erreicht! Genug? - Auf dem Weg zur Gleichberechtigung"
26. September 2017
Referentin: Brigitte Meyer-Wehage, Direktorin des Amtsgerichts Brake
berichtet vom 42. Bundeskongress des djb in Stuttgart
15. August 2017
Lunch im Restaurant Seelig (Schlosshöfe)
Schlossplatz 2, Oldenburg
13. Juni 2017
Sommerausflug nach Leer
Stadtführung durch die Altstadt und zur historischen Frauenpersönlichkeit Wilhelmine Siefke,
die sich als Lehrerin, Politikerin und Schriftstellerin einen Namen in Leer gemacht hat,
danach gemeinsames Abendessen ab ca. 18.30 Uhr
11. Mai 2017
Referentin: Oberkirchenrätin Dr. Susanne Teichmanis
Thema: "Frauen auf den Kanzeln - 50 Jahre Pastorinnengesetz"
Dr. Susanne Teichmanis wird über das Pastorinnengesetz bis hin zum aktuellen Gleichstellungsgesetz
und Frauen in Führungspositionen berichten. Wie ist der aktulle Status Quo in der Evangelischen Kirche?
28. März 2017
Mitgliederversammlung, sodann
Referentin: Richterin am Landgericht Dr. Judith von Kirchbach
Thema: "Arbeit 4.0 - die elektronische Akte in der Justiz und Anwaltschaft"14. Februar 2017
14. Februar 2017
Neujahrsempfang im Artcafé Oldenburg, Horst-Janssen-Museum
Unser Mitglied im Bundesvorstand des djb und Vorsitzende der Kommission Familienrecht
Brigitte Meyer-Wehage wird über aktuelle Themen im Bundesvorstand berichten.
17. Januar 2017
Gemeinsamer Lunch im Restaurant "Royals and Rice"
Heiligengeistwall 12, Oldenburg
2016
06. Dezember 2016
Weihnachtsfeier mit Führung durch die Ausstellung "Die Welt in rauschenden Farben",
Meisterwerke aus dem Brücke-Museum Berlin im Augusteum Oldenburg,
anschließend gemeinsames Essen im Restaurant "Kleine Burg", Burgstr. 2, Oldenburg
09. November 2016
Referentin: Rechtsanwältin und Notarin Saliha Dilek Peter
Thema: "Vom Bosperus nach Delmenhorst - eine gelungene Integration"
29. September 2016
Referentin: Rechstanwältin L.L.M. (USA) Susanne Franke
Thema: "Viel Arbeit - viel Ehre?!!! Lobbyarbeit des djb"
18. August 2016
Lunch im Restaurant Seelig (Schlosshöfe)
Schlossplatz 2, Oldenburg
07. Juni 2016
Sommerfest mit Schlossgartenführung durch die Hofgärtnerin Trixi Stalling
danach gegen 18.00 Uhr gemeinsames Essen im "Bestial", Theaterwall 40, Oldenburg
26. April 2016
Referentin: Dr. Esther Schröder, Referentin für Gleichstellungs- und Geschlechter-
politik der Arbeitnehmerkammer Bremen
Thema: Equal pay. Frauen verdienen nicht, was sie verdienen.
15. März 2016
Mitgliederversammlung, sodann:
Referentin: Sewita Mebrahtu, Juristin und Mitarbeiterin bei ADA - Antidiskriminierung in der Arbeitswelt,
Arbeit und Leben (DGB/VHS)
Thema: Die Arbeit bei ADA
14. Januar 2016
Neujahrsempfang zum 10-jährigen Jubiläum der Ortsgruppe Oldenburg
im Artcafé Oldenburg, Horst-Janssen-Museum
2015
17. November 2015
Referentin: Sigrid Schulze, Richterin am Verwaltungsgericht Oldenburg,
Thema: "Flüchtingskrise und das Dublinabkommen"
01. Oktober 2015
Referentin: Dr. Christine Stueben, Leiterin des Referats 302 Familienpflegezeit, Pflegende Angehörige beim BMFSFJ
Thema: „Die neue Familienpflegezeit“
11. August 2015
Lunch im Restaurant Seelig (Schlosshöfe)
Schlossplatz 2, Oldenburg
09. Juli 2015
Sommerfest in Osnabrück
Stadtführung und gemeinsames Essen mit den Osnabrücker Kolleginnen
12. Mai 2015
Referentin: Hilke Wiezoreck, Referentin bei der Integrationsbeauftagten in der Senatskanzlei der Freien Hansestadt Bremen
Thema: "Die Tätigkeit bei der Integrationsbeauftragten in der Senatskanzlei des Landes Bremen"
- 3. März 2015
Referentin: Regine Geraedts,
Referentin für Arbeitsmarktpoitik in der Arbeitnehmerkammer Bremen
Thema: "Mindestlohn, Tarifeinheitsgesetz - Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt"
- 08. Januar 2015
Neujahrsempfang der Regionalgruppe Oldenburg
Artcafé, Horst-Jansen-Museum, Oldenburg
2014
16. Dezember 2014
Weihnachtsfeier der Regionalgruppe Oldenburg im Restaurant
Ali Baba, Ammerländer Heerstraße 120, 26129 Oldenburg
18. November 2014
Referentin: Architektin Dipl.-Ing. Andrea Geister-Herbolzheimer
Fa. "Architektin im Wasserturm", Oldenburg
Thema: Das Tätigkeitsfeld Hospizbau, Denkmalpflege und Altbausanierung"
Veranstaltungsort: Im Wasserturm, Stau 144, Oldenburg
danach Stammtisch im "Anna Hunte", Stau 142
16. September 2014
Stammtisch
- 23. Juli 2014
Sommerfest in Varel
Führung durch die Ausstellung von Dirk Bunte "Buntes Sankt Pauli", Malerei,
Janet Hesse "Ziemlich nah dran", Fotografie,
sowie Alexandra Mergili, Edelstein und Schmuckdesignerin
Essen im Restaurant "Aal und Krabbe" im Brauhaus Varel
11. Juni 2014
Lunch im Restaurant Selig,
Schlosshöfe, Oldenburg
13. Mai 2014
Referentin: Dr. Sylvia Pritsch, Literatur- und Kulturwissenschaftlerin,
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und
Geschlechterforschung (ZFG) an der Universität Oldenburg
24. März 2014
Referentin: Carola Havekost, Geschäftsführerin bei der IHK Oldenburg
Thema: Werdegang einer Geographin und Wirtschaftsinformatikerin in
die Geschäftsführung der IHK Oldenburg
- 8. Januar 2014
Neujahrsempfang im ARTCafé des Horst Jannssen Museums Oldenburg
Am Stadtmuseum 4, 26121 Oldenburg
Zuvor besteht die Möglichkeit, die Chagall-Ausstellung zu besuchen
2013
- 6. Dezember 2013
Weihnachtsfeier in der Kanzlei unserer Kolleginnen Susanne Franke
und Inge Saathoff, Bremer Str. 1, 26135 Oldenburg
Zuvor: Von 16.00 - 17.00 Uhr, Landesbibliothek, Pferdemarkt 15:
Besuch der Ausstellung über die Oldenburger Schriftstellerin Emmi Lewald (1866 - 1946)
4. November 2013
Referentin: Antje Wagner, 1. Bevollmächtigte und Geschäftsführerin der IG Metall Oldenburg/Wilhelmshaven
Thema: Frauenpolitik in einer "Männergewerkschaft"
24.September 2013
Referentin: Antje Gothe, Politik- und Kukturwissenschaftlerin und freie Lektorin,
Schwerpunkt Menschenrechte/Antidiskriminierung
Thema: Die UN-Frauenrechtskonvention CEDAW - ein Überblick
- 19. Juni 2013
Sommerfest in Wremen
- 06. Mai 2013
Susanna Trumpf, Diplom-Ökonomin mit Zuständigkeit für das Umsatzcontrolling und die Netzeinspeisung bei der EWE Netz GmbH, Oldenburg
Thema: Erneuerbare Energien
- 11. April 2013
Petra Averbeck, Fachreferentin für Rechtsangelegenheiten bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Oldenburg
Thema: Tätigkeit als Juristin bei der Landwirtschaftskammer
- 12.03.2013
Lunch im Restaurant Seelig
- 12. Februar 2013
Mitgliederversammlung, sodann
Tanja Borchers, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familien- und Medizinrecht, Mediatorin
Thema: Mediation - mit einem Beispiel aus der Wirtschaft
2012
- 18. Dezember 2012
Weihnachtsfeier
- 23. Oktober 2012
Prof. Dr. Karin Rebmann, Professorin für Wirtschaftspädagogik an der Universität Oldenburg
Thema: Die Arbeit als Professorin und Studiendekanin
- 25. September 2012
Petra Genze, Susanne Dannemann
Thema: Tätigkeit zweier Juristinnen bei der Polizei
- 03. Juli 2012
Sommerfest mit Führung durch die Kunsthalle Emden
Thema: Herbert Brandl - Sommerausstellung zu den Beständen
- 13. Juni 2012
Lunch im Restaurant Schwan
- 24. April 2012
Richterin am Landgericht Oldenburg Kathrin Pastewski
Thema: Tätigkeit als wissentschaftliche Mitarbeiterin beim BGH
- 06. März 2012
Ursula Kuhlmann, Justiziarin der Arbeitnehmerkammer
Thema: Thema einer Justiziarin bei einer besonderen Institution
- 24.Januar 2012
Stammtisch
2011
- 06. Dezember 2011
Weihnachtsfeier
Referentin Violetta Dinescu, International Alliance for Women in Music
Thema: Der 35 Mai oder Konrad reitet in die Südsee - die Geschichte (m)
einer Kinderoper
- Oktober 2011
Stammtisch
- 03. August 2011
Referentin Micaela Schweers-Sander: Die Unfallkasse des Bundes und die Künstlersozialkasse
- 22. Juni 2011
Sommerfest Wilhelmshaven
Binnenhafenrundfahrt, Essen im Seglerheim am Nassauhafen
- 12. April 2011
Mittagessen/Lunch
Was macht die Frau hinter dem Namen?
Treffpunkt: Anna Hunte, Stau 142, Oldenburg
- 9. März 2011
Prof. Katja Nebe, Prekäre Beschäftigung - aktuelle Probleme
Oldenburg
- 8. Februar 2011
Mitgliederversammlung anschließend Stammtisch
Oldenburg
- 11. Januar 2011
Geburtstagsfeier - 5 Jahre Regionalgruppe OldenburgAnna Hunte, Stau 142, Oldenburg
2010
- 7. Dezember 2010
Weihnachtsfeier Edith Ruß Haus "Culture(s) of Copy" - Führung, Kaiserschote, Abendessen
- 10. November 2010
Rechtsanwältin Birgit Kersten,Mitarbeit am Projekt "Hauptversammlungen - Aktionärinnen fordern Gleichberechtigung"
- 06. Oktober 2010
Mittagessen Anna Hunte, Oldenburg
- 20. September 2010
Dr. Karin Milger, LL.M. Richterin am Bundesgerichtshof
- 17. August 2010
Informationsbesuch bei Radio Bremen und Besuch des Landesverbandes Bremen
- 08. Juni 2010
Sommerfest Hafenrundfahrt mit Empfang auf dem Helgoländer Bördeboot, Treffen im Schwan, Stau 34, Oldenburg
- 21. April 2010
Berufsbilder: Juristin bei der Rechtsanwaltskammer Oldenburg Referentin: RAin Sabine Kantin, Oldenburg
- 02. März 2010
Ausserordentliche Mitgliederversammlung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie - eine Zumutung? Referentinnen RAin Annette Struß, Varel und RAin Irmgard Rauschert, Delmenhorst
2009
- 1. Dezember 2009
Weihnachtsfeier Empfang im Art Café Horst Janssen Museum Führung durch die Ausstellung Armin Müller-Stahl
- 27. Oktober 2009
Europäisches Privatrecht - Gemeinsamer Referenzrahmen (DCFR) -ein Erfahrungsbericht Referentin: Richterin am Oberlandesgericht Dr. Elisabeth Fabarius
- 16.09.2009
Berufsbilder: Volks- und Betriebswirtinnen stellen sich vor Dipl.- Kauffrauen Imke Janssen (D.G.A.) und Rosa Peters (BTC AG)
- 13.08.2009
Politikerin im Gespräch, Erste Bürgermeisterin der Stadt Oldenburg Rita Schilling
- 17.06.2009
Sommerfest in Bremerhaven: Empfang, Stadtführung durch die neue "Havenwelt", Abendessen
- 26.03.2009
Presserecht und Persönlichkeitsrechtsverletzung, Rechtsanwältin Maike Bartlmae, Oldenburg
- 07.01.2009
Besuch der NWZ, Gaby Schneider-Schelling, Chefin vom Dienst und Sabine Schicke, stellvertretende Leiterin Lokalredaktion "Wie entsteht die NWZ"
2008
- 02.12.2008
Weihnachtsfeier
- 13.11.2008
Frauen und die Scharia – die Menschenrechte im Islam
Vors. Richterin am OLG Oldenburg i.R. Dagmar Weber
- 09.09.2008
Politikerin im Gespräch
Rain Inge Böttcher, Delmenhorst
- 03.07.2008
Empfang im Panorama Café Elsfleth
„Frauen zur See“
Dr. Christine Keitsch
- 20.05.2008
„Referendariat mit dem Schwerpunkt Schifffahrt und Station in einer Großkanzlei in Hamburg“
Referendarin Nina Peters, Emden
- 27.03.2008
Filmabend und Gespräch mit Heike Mundzeck im Casablanca Kino
Dokumentarfilm: Der lange Weg zur Gleichberechtigung (1998), 48 Min.
Regisseurin: Heike Mundzeck, Journalistin und Juristin, Hamburg
Heike Mundzeck ist in erster Linie Journalistin, aber auch Juristin, Autorin, Regisseurin und Produzentin. Ihre mehr als 100 Fernsehproduktionen (Dokumentarfilme), u.a. für ARD und ZDF, befassen sich mit Themen wie Recht, Soziales, Frauen, Familie, Kinder, Nazizeit, DDR, Israel, Bundeswehr. Sie ist seit 1976 Mitglied des djb und hat 1990 den Film „Justitias Töchter“ über den djb produziert.
Für Mitglieder: Frau Mundzeck hat dem djb ihre Biografie zur Verfügung gestellt, einsehbar im Mitgliederbereich der Homepage unter Verein Personalien Berufsbiografien.
- 15.01.2008
Mitgliederversammlung – djb intern
Honisch, Dr. Graue, Meyer-Wehage, Kersten
2007
- 06.12.2007,
Weihnachtsfeier
mit Verleihung von Ehrennadeln für 20-jährige Mitgliedschaft im djb
- 08.11.2007
Werbung in juristischen Berufen – wie man es richtig macht
Swea von Mende
Von Mende Marketing GmbH Oldenburg/Hamburg
- 19.09.2007
Arbeit und Ziele des frauenbetriebe e.V. und Exkurs: als Wirtschaftsprüferin bei der PriceWaterhouseCoopers AG
WP und StB Ina Pfeiffer
- 12.07.2007
Empfang im Schlosscafé und Stadtführung,
anschließend Stammtisch
- 22.05.2007
Probleme bei grenzüberschreitenden deutsch-spanischen Erbfällen und Immobiliengeschäften
RAin L.L.M.(USA) Susanne Franke, Oldenburg
- 14.03.2007
Gesundheitswesen im Wandel
Vors. Richterin am LandesSozialG Nds./Bremen
Ruth Schimmelpfeng-Schütte, Celle
- 10.01.2007
Theaterführung Oldenburgisches Staatstheater anschließend Stammtisch
2006
- 08.11.2006
Berufsbild: Juristin am Flughafen Bremen
RAin Ulrike Urban-Tönnies, Bremen
- 05.09.2006
Bericht aus der Arbeit der Kommission Recht der sozialen Sicherheit, Familienlastenausgleich an Beispielen der Untergruppe Pflege-Rente-SGB III, Prof. Dr. Rust, Universität Bremen
- 06.07.2006
Sommerfest
Empfang im Schlosscafé
Führung durch die Ausstellung im Prinzenpalais, anschließend Treffen im Café Florian
- 10.05.2006
Berufsbild: Als Juristin in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
RAin Ulrike Lübken, Oldenburg
- 15.03.2006
Als Studentin an der Viadrina in Frankfurt/Oder
Stud. Jur. Stefanie Vrey, Frankfurt/Oder
- 11.01.2006
Mitgliederversammlung mit Gründung der Regionalgruppe Oldenburg und Stammtisch