Regionalgruppe München/Südbayern
Die Regionalgruppe München/Südbayern unterstützt maßgeblich das Aktionsbündnis Parité in den Parlamenten. Die vom Aktionsbündnis im Herbst 2016 eingereichte Popularklage beim Bayerischen Verfassungsgerichtshof auf Feststellung der Verfassungswidrigkeit der Bayerischen Wahlgesetze als Ursache der Unterrepräsentanz in Folge eines die Frauen diskriminierenden Wahlorganisationsrechts wurde im Frühjahr 2018 abgewiesen. Die Popularklage erregte aber bundesweite Aufmerksamkeit und sensibilisierte die Öffentlichkeit. Die Unterrepräsentanz von Frauen in den politischen Entscheidungsgremien wird nunmehr als Folge von Diskriminierung wahrgenommen, die nicht länger hingenommen werden darf. Die Forderung nach Parité kam damit fast zwangsläufig auch bei den Parteien an. Inzwischen wurden in Brandenburg und Thüringen Paritätsgesetze verabschiedet. In beiden Bundesländern wurden die Gesetze von Parteien eingebracht, die in ihren Satzungen selbstverpflichtende Paritätsregeln haben. Der Thüringer Verfassungsgerichtshof erklärte am 15. Juli 2020 das Paritätsgesetz für verfassungswidrig. Die Entscheidung in Brandenburg steht noch aus. Letztlich wird das Bundesverfassungsgericht entscheiden.
Regelmäßige Treffen
Einmal im Monat - in der Regel am zweiten Montag eines Monats ab 19.30 Uhr wechselnde Veranstaltungen und Vorträge.
Falls Sie Anregungen und Wünsche haben freuen wir uns über eine E-Mail. Wir freuen uns auch bei allen Veranstaltungen und beim Stammtisch auf Interessentinnen, die den djb kennen lernen möchten, weshalb wir Sie bitten, gerne Kolleginnen zu unseren Veranstaltungen mitzubringen oder als Interessentin einfach zu einem der Termine vorbeizuschauen.
Vernetzung
Der djb-Landesverband Bayern und die Regionalgruppe München/Südbayernsind in Bayern durch Delegierte mit folgenden anderen Organisationen vernetzt:
- dem Bayrischen Landesfrauenrat
- dem Stadtbund Münchner Frauenverbände
- der Gleichstellungskommission München
- dem Runden Tisch gegen Männergewalt
Veranstaltungsrückblick
Kontakt
Dr. Monika Zumstein
Keltenstraße 22
82343 Pöcking
Fax: +49 (0) 8 157 60 94 90
E-Mail
Vorstand
1. Vorsitzende
Dr. Christine Maurer
Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht
2. Vorsitzende
Rechtsanwältin Claudia Wüllrich
Fachanwältin für Strafrecht
Schriftführerin
Rechtsanwältin Gabriele Leucht
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Schatzmeisterin
Rechtsanwältin Andrea Hellmann
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Beisitzerinnen
- Dr. Monika Zumstein
- Rechtsanwältin Christiane Karwatka-Kloyer
- Rechtsanwältin Angela Bertolini