Frankfurt a.M.
Was Feminismus mit dem Gender Pay Gap zu tun hat - und warum das Thema aktueller den je ist
Vortrag der Präsidentin des djb Ursula Matthiessen-Kreuder 18.03.2025 - 19:00 Uhr bis 18.03.2025 - 22:00 Uhr
Vortrag der Präsidentin des djb Ursula Matthiessen-Kreuder 18.03.2025 - 19:00 Uhr bis 18.03.2025 - 22:00 Uhr
Der djb Hessen lädt herzlich ein zum Vortrag von Sylvia Schenk, Schiedsrichterin am Court of Arbitration (CAS). 24.02.2025 - 19:00 Uhr bis 24.02.2025 - 21:00 Uhr
Stammtisch des Netzwerks Berufseinstieg in Frankfurt a.M. 22.02.2025
Die Regionalgruppe Rhein-Main lädt herzlich zur Ausstellung FRAUEN im Städel ein. 19.10.2024 - 14:00 Uhr
Die Regionalgruppe Rhein-Main lädt herzlich auf das frauengeführte Weingut Eser im Rheingau ein. 08.09.2024 - 12:00 Uhr
Die Regionalgruppe Rhein-Main lädt herzlich zum Filmabend ein. 22.08.2024 - 19:00 Uhr
Die Stammtische des Netzwerks Berufseinstieg bieten einen Raum für den Austausch unter „frischen“ Berufseinsteiger*innen, um in vertrauensvoller Atmosphäre über die Fragen, Sorgen, Ideen und Wünsche zu sprechen, die in der Phase des Berufseinstiegs aufkommen. 22.05.2024 - 19:25 Uhr
Diskussion mit Anna Sophie Herken, Vorständin der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit 13.05.2024 - 19:00 Uhr
Die Regionalgruppe Rhein-Main lädt herzlich zum Stammtisch im Alebrijes ein. 25.04.2024 - 19:00 Uhr
Der djb Hessen lädt herzlich ein zu einer Führung im MMK in der Ausstellung Elizabeth Catlett. 17.04.2024 - 18:00 Uhr bis 17.04.2024 - 23:55 Uhr
Der djb Landesverband Hessen lädt ein zu einem Museumsbesuch mit Führung in der Ausstellung Kollwitz im Städel Museum Frankfurt. 23.03.2024 - 15:00 Uhr bis 23.03.2024 - 17:00 Uhr
Die Regionalgruppe Rhein-Main des Deutschen Juristinnenbundes e.V. meets PSYCONOMY – ein -gerne auch interaktiver- Abend mit Impulsen für den beruflichen Weg als Juristin und zur Positionierung im Privaten 21.03.2024 - 19:00 Uhr
Am Donnerstag, den 22.02.2024 um 19:30 findet der erste Stammtisch des Jahres 2024 des Netzwerks Berufseinstieg zeitgleich in Berlin, Hamburg, München, Frankfurt a.M. und Düsseldorf statt. 22.02.2024 - 19:30 Uhr
Der djb Hessen lädt ein zur Vorstellung der Kommission Verfassungsrecht, Öffentliches Recht und Gleichstellung durch die Vorsitzende Dr. Stefanie Killinger. 01.02.2024 - 19:00 Uhr bis 01.02.2024 - 23:55 Uhr
Führung und fachliches Gespräch in der Deutschen Börse Frankfurt 19.10.2023 - 18:00 Uhr bis 19.10.2023 - 22:59 Uhr
Einladung zur Mitgliederversammlung des Landesverbands Hessen 18.07.2023 - 18:00 Uhr bis 18.07.2023 - 19:00 Uhr
Der djb Hessen plant eine Führung in der Sonderausstellung "Weimar weiblich" im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt a.M. 06.06.2023 - 16:30 Uhr
Zum Jahresauftakt hat uns Dr. Nadja Harraschain die von ihr gegründete Initiative „breaking.through“ vorgestellt 11.05.2023 - 14:56 Uhr
Die Regionalgruppe Nord- Ost-Hessen organisiert am Freitag, den 28.4.2023 eine Führung durch das in Kassel beheimatete Archiv der deutschen Frauenbewegung (AddF). 28.04.2023 - 16:45 Uhr
Austausch mit der ehemaligen Präsidentin der European Women Lawyers Association (EWLA), Gründerin der Regionalgruppe Madrid des djb in 2013 sowie u.a. spanische Koordinatorin des Projekts Europan Women Shareholders Demand Gender Equality (EWSDGE). 10.10.2022 - 20:00 Uhr bis 10.10.2022 - 22:00 Uhr
Vortrag von Dr. Anna Lena Göttsche, Vorsitzende der Kommission Zivil-, Familien- und Erbrecht, Recht anderer Lebensgemeinschaften 29.09.2022 - 19:00 Uhr bis 29.09.2022 - 23:55 Uhr
Die Regionalgruppe Nord-Ost-Hessen lädt zu einer Sonderführung auf der documenta fifteen ein. 03.09.2022 - 17:00 Uhr bis 03.09.2022 - 19:00 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Mangold, Vorsitzende der Kommission Europa- und Völkerrecht 30.06.2022 - 19:00 Uhr bis 30.06.2022 - 23:55 Uhr
Feierabendgespräch mit Juristinnen aus verschiedenen Berufsbildern 17.05.2022 - 19:30 Uhr bis 17.05.2022 - 23:55 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Cara Röhner, Vorsitzende der Kommission Sozialer Lastenausgleich 26.04.2022 - 19:00 Uhr bis 26.04.2022 - 23:55 Uhr
26.11.2021 - 14:00 Uhr bis 26.11.2021 - 19:00 Uhr
Online-Treffen mit Diskussionsrunde 07.04.2021 - 19:30 Uhr bis 07.04.2021 - 22:30 Uhr
Online-Vortrag mit Diskussionrunde 24.03.2021 - 19:00 Uhr bis 24.03.2021 - 21:00 Uhr
Online-Vortrag mit Diskussion 24.02.2021 - 19:00 Uhr bis 24.02.2021 - 22:00 Uhr
24.11.2020 - 19:00 Uhr
Digitale Diskussionsveranstaltung des Landesverbands Hessen mit Vortrag von Dr. Leonie Steinl, Vorsitzende der djb-Kommission Strafrecht 29.09.2020 - 19:00 Uhr bis 29.09.2020 - 21:00 Uhr
25. August 2020 - Sommerstammtisch um 19:00 Uhr im Restaurant Druckwasserwerk, Rotfeder-Ring 16, 60327 Frankfurt 25.08.2020 - 19:00 Uhr
2. Juli 2020 - „Gründen, ein Unternehmen führen, Töchter erziehen und sich frauenpolitisch engagieren: Geht das zusammen? Und wie?“ von Dr. Michaela Hagemann 02.07.2020 - 19:00 Uhr
30. Juni 2020 - „Soziale Sicherung in Zeiten von Corona“ von Dr. Ulrike Spangenberg 30.06.2020 - 19:00 Uhr
Prof Dr. Astrid Wallrabenstein, langjähriges Mitglied des djb und Professorin an der Goethe-Universität Frankfurt hat am Vorabend ihrer Wahl zur Bundesverfassungsrichterin zu einem höchst aktuellen Thema referiert: Solidarität bei gemeinsamen Gesundheitsrisiken am Beispiel Organspende, Masern-Impfpflicht und der Corona-Pandemie. 14.05.2020 - 19:00 Uhr
In gemütlicher Atmosphäre trug Dr. Cara Röhner, Preisträgerin des Marie-Elisabeth-Lüders-Preises 2019 des DJB, auf der Grundlage ihrer Dissertation „Ungleichheit und Verfassung. 20.02.2020 - 19:00 Uhr
Bei Glühwein, Plätzchen und Salzgebäck kamen wir ins Gespräch und unser Gast, Oriana Corzilius, unsere stellvertretende Bundesvorsitzende, berichtete uns von der Arbeit des Bundesvorstands und der Fachkommissionen. 18.12.2019 - 19:00 Uhr
In dem Film „Die Berufung“ über die Richterin am Supreme Court der USA Ruth Bader Ginsburg wird das Leben dieser Ikone der amerikanischen Justiz mit den Mitteln Hollywoods nachgezeichnet. Bei der Filmvorführung trafen sich Juristinnen aus Nordhessen zu einem gemeinsamen Abend. 14.12.2019 - 19:00 Uhr
Bei einer Führung in der Schirn-Kunsthalle lernten Juristinnen aus Frankfurt und Umgebung das Werk der schwedisch-norwegischen Künstlerin Hannah Ryggen (*1894 †1970) kennenzulernen. 28.11.2019 - 19:00 Uhr