Vorstand und Gründungsmitglieder
Vorstand bis 2024
Vorsitzende
Sylvia Cleff Le Divellec, LL.M.
Juristin/Unternehmensberaterin
Sylvia ist seit 2016 selbständige Beraterin und Trainerin im Sozial / Gleichstellungsrecht (Geschlecht, Gewaltprävention, Religion/Laizität, Behinderung) in Deutschland und Frankreich. Im Jahre 2016 absolvierte Sylvia die Mediationsausbildung. Zwischen 2008 und 2015 war sie bei ALTIDEN, Conseil en diversité, Paris, tätig. Seit 2014 ist sie Koordinatorin für Frankreich des Projekts European Women Shareholders Demand Gender Equality (www.ewsdge.eu). Zuvor war sie Lehrbeauftragte im Deutschen und Französischen Recht (Universität Panthéon Assas und Universität Cergy Pontoise) sowie Referentin im Bundestag zur Umsetzung der Anti-diskriminierungsrichtlinien in das Deutsche Recht. Sylvia ist seit 2007 als Rechtsanwältin in Paris zugelassen.
Stellvertretende Vorsitzende
Bianca Lohmann, LL.M.
Rechtsanwältin; DAAD-Fachlektorin
Unsere Stellvertretende Vorsitzende ist Dozentin und DAAD-Fachlektorin für Deutsches Recht an der Universität Paris II-Panthéon Assas. Ebenso ist sie Dozentin für EU-Recht am King's College London und Dozentin für Deutsches Zivilrecht und EU-Recht an der Universität Cergy-Pontoise. Bianca ist seit 2000 als Rechtsanwältin zugelassen (Spezialisierungsgebiete Insolvenzrecht, Unternehmensrecht). Neben ihrer deutschen juristischen Ausbildung hat Bianca auch einen Master 2 (Frankreich) und einen LL.M. erworben.
Schatzmeisterin
Ulrike Kloppstech
Juristin
Nach ihrem zweiten Staatsexamen 2004, ist unsere Schatzmeisterin seit 2006 als Juristin in Paris zunächst bei der „Haute autorité de lutte contre les discriminations et pour l’égalité“ und seit 2011 beim „Défenseur des droits“ beschäftigt. Sie bearbeitet Diskriminierungsfälle beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen und im Arbeitsrecht. Ulrike hat eine Licence en Droit (1998), einen Master Juriste européen Droit des affaires (2006) sowie 2010 den Master européen de gouvernance et d'administration (MEGA) en der Ecole Nationale d'Administration (ENA) erworben. Neben der Regionalgruppe, ist sie Mitglied des Ehemaligenvereins des MEGA, der Deutsch-Französischen Gesellschaft Frankfurt (Oder) und seit 2016 Mitglied im Vorstand der AJFA.
Beisitzerin/Delegierte Junge Juristinnen
Weitere Gründungsmitglieder
Dorothée Brumter, LL.M.
Juristin im Unternehmen
Dorothée arbeitet als Legal Counsel in der Rechtsabteilung des deutschen Hausgeräteherstellers BSH Hausgeräte GmbH (Bosch Gruppe) seit 2014 in München. Zuvor war sie im Rahmen ihrer Anwaltsausbildung (Ecole des Barreaux de la Cour d'appel de Paris, EFB) bei einer amerikanischen Kanzlei in Brüssel sowie bei der Europäischen Kommission, Generaldirektion Kartelle, tätig. Dorothée hat eine doppel-Ausbildung im deutschen und französischen Recht bei der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und der Universität Paris II-Panthéon Assas absolviert und einen LL.M. am King's College London erworben.
Verena Moll
Rechtsanwältin
Verena ist in Berlin und Paris als Rechtsanwältin zugelassen und seit 2001 Partnerin in der internationalen Wirtschaftskanzlei ZSCHUNKE Avocats / Rechtsanwälte, Paris-Berlin. Schwerpunkte von Verena sind unter anderen Arbeitsrecht, M&A, Baurecht, internationale Rechtsverfolgung einschließlich Schiedsgerichtsbarkeit. Verena absolvierte ihre jusristische Ausbildung in Erlangen/Nürnberg und Bamberg/München. Sie ist Mitglied des Vorstands der Union Internationale des Avocats (UIA) und dort Verantwortliche für die Weiterbildung. Ebenso ist Verena Mitglied des Vorstands des Deutschen Anwaltvereins Frankreich (DAV), Mitglied der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) und der Deutsch-Französischen Juristenvereinigung (DFJ).
Roseline Sauser
Avocate
Roseline ist in Paris als Rechtsanwältin zugelassen. Ihr Schwerpunkt ist das Arbeitsrecht. Roseline war fast 20 Jahre bei der Kanzlei UGGC Avocats in Paris tätig. Seit 2015 lehrt Roseline an der Université Catholique de Lille.