Dr. Laura Anna Klein


Dr. Laura Anna Klein © David Ausserhofer

Dr. Laura Anna Klein studierte Rechtswissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, an der Universidad de Chile und an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihr Rechtsreferendariat absolvierte sie am Kammergericht Berlin mit Stationen u.a. im Bundeskanzleramt und am Bundesverfassungsgericht.

Seit 2019 ist Laura Anna Klein wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie von Prof. Dr. Friederike Wapler an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit 2024 ist sie zugleich wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bundesverfassungsgericht im Dezernat von Prof. Dr. Henning Radtke.

2022 wurde sie mit der Arbeit "Reproduktive Freiheiten" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz summa cum laude promoviert. Die Arbeit wurde von der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Gutenberg Akademie gefördert. Ihre Dissertation erschien 2023 im Open Access bei Mohr Siebeck. Die Arbeit wurde mit dem Sibylle Kalhoff-Rose Akademie-Preis für Geisteswissenschaften der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz (2023), dem 2. Preis des Deutschen Studienpreises der Körber-Stiftung | Sektion Geistes- und Kulturwissenschaften (2023) und dem Preis der Dr. Feldbausch-Stiftung (2023) ausgezeichnet. Im September 2025 wird ihr der Marie-Elisabeth-Lüders-Preis des djb verliehen.