Anmeldung zum Bundeskongress 2025


Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 27.08.2025 über das untenstehende Formular an. Nach dem Klick auf Absenden Ihrer eingegebenen Daten erscheint eine automatische Versandbestätigung. Die Teilnahmeplätze sind begrenzt und werden nach dem zeitlichen Eingang der Anmeldungen verteilt, daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.

Ihre Anmeldung ist verbindlich, sobald Sie für die einzelnen Programmpunkte Ihre Teilnahmebestätigung ggf. mit Rechnung erhalten. Sollte die Zahl der Anmeldungen die Anzahl der Plätze übersteigen, werden wir Sie darüber benachrichtigen, dass wir Sie in eine Warteliste aufgenommen haben, sodass Sie ggf. nachrücken können.

Bitte melden Sie sich bereits bis spätestens zum 10.07.2025, wenn Sie Kinderbetreuung wünschen oder spezifische Unterstützung benötigen.

Persönliche Angaben

Bitte senden Sie zur Begründung der Ermäßigung / Kostenbefreiung einen Nachweis (Immatrikulationsbescheinigung, Ernennungsurkunde zur*m Rechtsreferendar*in o.Ä.) an veranstaltungen@djb.de.

Kosten

Eröffnungsveranstaltung, Mitgliederversammlung und Workshops: kostenfrei
Tagung: djb-Mitglieder 100€ (in Ausbildung: 40€), Nichtmitglieder 200€ (in Ausbildung: 80€)
Preisverleihung im Ständesaal im Ständehaus: 10€ (in Ausbildung: 5€)
Rahmenprogramm: wie angegeben (regulär / in Ausbildung)

Tagungsort

Eröffnungsveranstaltung im Bundessozialgericht, Graf-Bernadotte-Platz 5, 34119 Kassel
Tagung und Workshops 2-7 in der Universität Kassel, Campus Center, Moritzstr. 18, 34127 Kassel
Preisverleihung im Ständehaus, Ständesaal des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, Ständeplatz 6–12, 34117 Kassel


Organisatorische Angaben

Bitte gewünschte Programmpunkte anklicken.






Workshops









Achtung!

Die von Ihnen ausgewählten Workshop überschneiden sich zeitlich.

Rahmenprogramm




Patinnen

Der Bundesvorstand möchte möglichst vielen jungen Juristinnen und Wirtschaftswissenschaftlerinnen (Stundentinnen, Referendarinnen, Doktorandinnen) die Teilnahme am Kongress ermöglichen. Für diese gibt es die Möglichkeit, Reisekosten (Fahrtkosten und Übernachtung), Mittagessen während der Veranstaltung und den Tagungsbeitrag - ggf. anteilig - über das Patinnenprogramm des djb zu finanzieren.

Spezifische Bedürfnisse







Lastschrifteinzug │ Rechnung

Nachhaltigkeit

Im Rahmen der Veranstaltung möchten wir zur Umsetzung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie beitragen. Ihre Angaben helfen uns eine gezielte Bewertung für eine nachhaltige Veranstaltung vorzunehmen und konkrete Handlungsbedarfe abzuleiten.

Wir bitten Sie daher, uns mit der Beantwortung untenstehender Fragen zu unterstützen. Vielen Dank!

Woher reisen Sie an?

Datenschutz

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.


Foto-Richtlinie

Wir beabsichtigen Foto- und Tonaufnahmen, die während der Veranstaltung erstellt werden, zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit (insbesondere Webseite, djbZ und Social Media) zu veröffentlichen. Rechtsgrundlage zur Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir weisen darauf hin, dass auf den Fotos einzelne Teilnehmende erkennbar sein können. Für Teilnehmende, dich nicht abgebildet werden möchten gibt es die Möglichkeit,

  1. bereitgestellte Sticker auf dem Namensschild zu platzieren
  2. gekennzeichnete fotofreie Bereiche aufzusuchen.

Zu weiteren Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Geltendmachung der Betroffenenrechte verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung.


Code of Conduct

Nachfolgend bestätige ich, dass ich den Code of Conduct für den Bundeskongress Recht.Macht.Familie 2025 gelesen habe und mich im Rahmen der Veranstaltung entsprechend daran halten werde.


Kontakt für organisatorische Fragen

Cornelia Dahlitz / Lilli Theis
Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)
Kronenstr. 73
10117 Berlin
Telefon: +49 30 4432700
E-Mail: veranstaltungen@djb.de



Sie können dieses Formular erst absenden, wenn Sie alle lila markierten Pflichtfelder ausgefüllt bzw. alle notwendigen Häkchen gesetzt haben.